Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 23:18   #11
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Also ich bin nicht bereit dafür 500€ ohne Mwst. auszugeben. Suche mir erstmal einen gebrauchten in der Hoffnung das der geht dann.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 23:28   #12
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Wenn Du einen gerauchten erwischt der in Ordnung ist, sicherlich kein Problem.
Meiner Meinung nach geben die Gummis bzw. Manschetten in den den Zylindern oder Druckreglern den Geist auf, was nach 20 Jahren eigentlich auch normal ist.
Auf der sicheren Seite ist man halt nur mit Neuteilen.
Ich weiß ja nicht wer diese fertigt, aber evtl. könnte man beim Hersteller mal direkt anfragen.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 09:13   #13
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Kannst ja nur nicht in die Teile reinschauen, gibt ja einige in der Bucht....

Wennst da dann "zufällig" ein nicht 100%iges erwischt, hast ja auch die A-Karte...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 22:02   #14
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Ein Problem gelöst:

Mit einem anderen Druckregler und frischem CHF 7.1 knackt jetzt, nach dem entlüften, nichts mehr in der Lenkung und dem Bremspedal.


Leider lässt sich das Bremspedal, bei laufendem Motor im Stand immer noch komplett durchtreten. Luft schließe ich mal aus da ich bei stehendem Motor normalen Bremsdruck habe.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 22:34   #15
unkerich
V12 Gleiter
 
Benutzerbild von unkerich
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750i (04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen_e32 Beitrag anzeigen
Ein Problem gelöst:

Mit einem anderen Druckregler und frischem CHF 7.1 knackt jetzt, nach dem entlüften, nichts mehr in der Lenkung und dem Bremspedal.
Das hört man gerne Habe mir auch einen Druckregler besorgt. Kann ihn aber erst in 2 Wochen einbauen. Ich werde dann an dieser Stelle berichten.


Zitat:
Zitat von Steffen_e32 Beitrag anzeigen
Leider lässt sich das Bremspedal, bei laufendem Motor im Stand immer noch komplett durchtreten. Luft schließe ich mal aus da ich bei stehendem Motor normalen Bremsdruck habe.
Könnte das sein, dass das normal ist? Der Bremsleistung hat dieses Phenomän ja bis jetzt kein Abbruch getan.

Bitte lieber M70-Treiber, könntet ihr mal bei laufendem Motor euer Bremspedal kontinuierlich, mit Kraft gen Bodenblech drücken und dann hier berichten.

Gruß
Immanuel
unkerich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:00   #16
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Komme grad von Ray mit frischem neuen TÜV/AU ohne Mängel, er hat mal den Druckregler getauscht. Ergebnis: Klacken weg, aber Pedal hart wie Beton, der Regler hatte also auch ne Macke (war aus einem E23 raus).
Nach einem leichten Poltern an der Hinterachse bei Unebenheiten wurden beide Dämpferkugeln getauscht mit Anschlussschläuchen. Jeeeeesus, was rollt der wieder geschmeidig ab!!! Da kann kein Neuwagen mithalten an dieses Gefühl von Komfort und Straffheit!

Bremsenklacken: Regler UND Bombe werden nun getauscht, dann sollte wieder Ruhe sein.

BTW: Suche beide Teile, neu oder neuwertig. Raum München bevorzugt.

War mal wieder großes Kino bei Ray!!!
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 01:12   #17
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Update: Habe am Donnerstag eine neue Bremsbombe von Ray verbaut bekommen OHNE Druckregler. Ergebnis: Kein Klacken mehr, voller Bremsdruck, Lenkung ist präziser. Damit ist das Thema also auch erledigt:-)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 01:37   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Einen Defekt der "Bombe" für den Bremsdruck, den merkt man ja gleich daran, das es bei Bremsungen erst mal eine "Gedenksekunde" gibt, bevor die Bremse Anspricht. Das Druckregelventil kann eigentlich nicht aus "Mechanischen Gründen" den Dienst Quittieren. Hier liegt die Ursache wohl eher daran, das dieses Ventil duch Verunreinigungen des Öles, Evtl. "Klemmt". Ich bin der Meinung, das man dieses Ventil auch Reinigen kann, damit es dann wieder Funktioniert.
Zu einem der vorigen Beiträge: Die Ölpumpe "setzt nicht aus, oder zu irgendeinem Zeitpunkt wieder ein, sondern sie liefert Kontinuierlich den gleichen Öldruck.Der "Gelieferte Öldruck ist so hoch, das er vom Druckregelventil, in den Benötigten Arbeitdruck "Umgewandelt" wird. Dieses ist auch die Ursache für das "Knacken" im Motorraum!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knacken in der Lenkung jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 03.10.2009 17:00
750i, Lenkungspiel und knacken im Bremspedal durch falsche Öl? E32-Fahrer BMW 7er, Modell E32 12 31.01.2008 16:26
Knacken in der Lenkung TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 4 09.06.2004 08:39
knacken in der Lenkung Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 8 03.05.2004 19:49
Knacken der Lenkung Quinium BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2003 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group