Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 13:00   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von dreizwonull Beitrag anzeigen
OK, klingt plausibel.
linke Spripumpe (also die wärmere Seite) neu gekommen ist.
Könnte natürlich auch sein, daß dort mehr Sprit gefördert wird, oder?
Gefühl, daß er ca. 2 Liter mehr braucht, als sonst.
zeitlich nicht festlegen.
Zündkerzen hat er auch neu gemacht , Verteilerkappe und Finger sahen noch gut aus.
Wenn die neue Pumpe mehr fördert ist es eigentlich kein Problem, wenn die Druckregler i.O. sind. Die Pumpe fördert mehr mal die 3 Bar und der Druckregler leitet die überflüssige Menge Kraftstoff in den Tank zurück. So wird erreicht, dass die Einspritzmenge nur von der Öffnungszeit der Einspritzventile abhängig ist. Diese wird durch die DME gesteuert. Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, sind die wichtigsten Parameter durch den LMM und der Lamdasonde vorgegeben. Die anderen Werte für die Verbrennung sind identisch, deswegen sollten beide Bänke auch gleich warm werden.

Also wenn es zeitlich nicht mehr zuordenbar dann geht es von neuem los.
Was haben wir?
- Hebel wird warm
- ungleichmäßige Temperatur Kat

Wie läuft der Wagen? Standgas sauber, nimmer er sauber Gas an, dreht er freudig?

Ich würde mal den Benzindruck beider Bänke messen. Wenn das nicht möglich ist, dann kann man ja mal alles umbauen LLM und danach Druckregler. Bedenken, mehr Kraftstoff sorgt für eine kältere Verbrennung.

Als Tip, beim Fuffi würde ich bei Neuteilen auch immer beidseitig tauschen, beide Pumpen, beide Regler, beide ... es ist eben ein TwinSix . Es ist bei Kindern, man kann einem Zwilling keine neue Schuhe kaufen, dann zickt der andere.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: 7er wird sehr langsam warm + Standheizungsproblem jojo11 BMW 7er, Modell F01/F02 9 21.12.2011 12:10
E32-Teile: Sehr günstigen Leder-Automatikwählhebel gesucht pegasusqmb Suche... 4 19.05.2011 11:00
Automatikwählhebel wird heiss Thomas Crown BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2006 15:02
Motorraum: Motor wird zu warm Olly730 BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2006 16:11
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group