Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2012, 18:07   #51
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Alfred,

es gab mal eine Übersicht aller Punkte, finde ich grad nicht, also muss ich auch suchen, denke im Fußraum irgendwo, habe alle Verkleidungen noch los von Vorgestern. Sobald es mal etwas trockener ist gehts weiter.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 18:40   #52
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard Kontaktbelegung LKM B und L

Hallo Andreas, kennts du das:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1143123287
Hilft sehr, wenn man die richtigen Stifte und Buchsen reinigen möchte.
Für Buchsenlöcher hab ich einen entsprechend dicken Kupferdraht mit einer Feile angerauht und bin damit in die Buchse.

Wg. Massekontakt Bremslichtschalter, ich rede vom Vierpoligen, das kann ja dann nur die Leitung für das LKM sein. Schalter für die Bremsleuchte sollte m.M. nur in einer stromführenden Leitung sein, da hier ja Masse am Rùckleuchtenpanel, runder Stecker, brauner Draht, angelegt ist. Oder sehe ich das falsch.
Grüße

Geändert von Apollo (19.07.2012 um 18:55 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 20:30   #53
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Ne, das kannte ich nicht, sowas habe ich aber gesucht. DANKE!

Ich hatte auch grad einen Denkfehler, ist schon so wie du sagst.

Eine Leitung ist für die Prüfung, die andere für die Lichter. Masse hinten.

Erstere habe ich im Verdacht.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 22:00   #54
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Erstere habe ich im Verdacht.

Gruß
Andreas
Schaltplan Bj 93
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplne

Seite 6301-00
Masse X165 ab Seite 0672-00

Der zweite Bremsschalter geht auf das CCM x19 PIN 7 und schaltet diesen nach Masse (Seite 6200-13)

Ground x165 : Below LH side of dash, left of steering column Seite 7100-21-03


LG
Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 10:49   #55
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Der zweite Bremsschalter geht auf das CCM x19 PIN 7 und schaltet diesen nach Masse (Seite 6200-13)
LG
Wolle
Danke
LG
Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 14:18   #56
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Soooo, ich hatte mal wieder Zeit und vor allem auch Lust, mich dem Thema weitergehend zu widmen.

Das Problem ist hoffentlich gelöst!!!

Die Ursache war ein beginnender Kabelbruch in einem der drei Kabelbäume, die unterhalb des Kühlwasserausgleichsbehälters an der Spritzwand langlaufen.

Es ist der dicke Kabelbaum, welcher in die DME Box führt!

Ich habe das jetzt provisorische behoben, werde damit ein paar Tage fahren und sehen, ob es das auch wirklich (alles) war!

Ich kann aber jetzt schon mal vermelden, das ich 2 Tage am Stück fehlerfrei unterwegs bin!!! Ich kann es kaum glauben!

Schön, wenn einen der Gong nicht begrüßt und der Tempomat wieder klaglos seinen Dienst tut.

Details folgen, sobald ich die Reparatur durch habe.

Jetzt werden wir gleich erst mal die Grazie von VollNormal in die Halle nehmen, das ist wichtiger.

Nichts hält bekanntlich länger als ein funktionierendes Provisorium!!!

Gruß
Andreas

Geändert von T-Bird (02.08.2012 um 14:27 Uhr).
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 14:51   #57
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/e...le%20wire2.jpg
bei dem ging die EML Leuchte immer an und Notlauf am 750. Kabel zu den DK war angebrochen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 14:58   #58
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Erich, exakt da. Nur beim kleinen R6.

An der Stelle, an der die Beiden Kabelbäume zusammenlaufen. Darunter liegen einige Kabelverbinder.

In der dicken Stelle liegt/lag das Problem.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 15:41   #59
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
EML Leuchte immer an
Weißt du welches Kabel dafür verantwortlich war?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 18:23   #60
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Andreas,

da kannst du ja froh sein, daß es "nur" die Bremslichtmeldung war und nicht irgend etwas wichtiges, damit der Motor läuft.

Ich kenne jemanden, der hatte ein ähnliches Prob damit. Am Ende wurde der Wagen geschrottet, weil der Fehler nicht auffindbar war. Auch hier wurden sogar neue Kabelbäume gezogen - ohne Erfolg.


Viel Glück
Wolle
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meldung "Kühlwasserstand prüfen" kommt immer beim "Heizen" sixpackseven BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2013 19:37
Elektrik: CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung" 735iA-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 17.10.2007 19:03
Elektrik: Was ist "EPROMKI"-Meldung, und "Karte wird gelesen" Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2007 07:20
Elektrik: CC - "Bremsli.Elektrik" Pace BMW 7er, Modell E32 3 30.12.2004 23:10
Elektrik: BC Meldung "Bremslicht Elektrik" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 9 04.10.2004 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group