


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.07.2012, 15:52
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
01.07.2012, 16:22
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Fortress01
Hallo,
es ist für mich neu, dass der Zusatzlüfter vor dem Klimakondensator ständig in Betrieb ist wenn auch die Klimaanlage eingeschaltet ist. Meines Wissens schaltet sich der Lüfter erst ein, wenn durch die Erhitzung des Kältemittels der Druck soweit ansteigt, das der Druckschalter am Trocknergehäuse den Lüfter einschaltet.
LG
Peter
|
stimmt ja auch so, ist in der Betriebsanleitung von Erich, nur etwas unklar geschrieben.
Der Kompressor wird intermittierend geschaltet, ebenso der Zusatzlüfter (aber nur, wenn Kompressor an und auf Stufe 1). Zusätzlich und unabhängig dann, wenn der Motor überhitzt wird.
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (01.07.2012 um 16:43 Uhr).
|
|
|
01.07.2012, 16:29
|
#13
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Fortress01
... Zusatzlüfter ... ständig in Betrieb ...
|
Vielleicht hast Du zuviel Kältemittel einfüllen lassen oder der Druckschalter ist kaputt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|