Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse an NW Arretierwerkzeug für M60/62 zum Ausleihen?
Ja 19 57,58%
Nein 14 42,42%
Teilnehmer: 33. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 14:34   #31
Sigma30auto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

komme aus iserlohn ist doch nicht weit kann ich auch abhollen 25 ist bissien viel aber wenn billiger nicht geht das ist das ok hatte am besten abgeholt ...Das problem ist ich brauche noch die andere einstellwerkzeuge für die vanos wo kann ich die bekommen mfg...danke für schneller antwort
Sigma30auto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 15:54   #32
Sigma30auto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

schade das es keine gibts der so ein werkzeug hat
Sigma30auto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 10:51   #33
Sigma30auto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

Leider nichts gefunden und keine hat sich auch gemeldet nicht gut
Sigma30auto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 14:04   #34
V8 Steph
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Steph
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Hallo ich kann mich erinnern das die M60 auch mit 3,5° teilweise eingestellt wurden zwecks Leerlauf.
Aber wie wird eigentlich der M62(speziell 740iL Bj.04/98) ohne Vanos eingestellt?
Wurden die ab Werk mit 3,5° oder mit 0° eingestellt?
Gruß Steph
V8 Steph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:01   #35
DavidBaumann
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
Standard

Soweit ich weiss ab Werk am Anfang mit 0 Grad.
Wurde danna auf Grund von Leerlaufproblemen auf die bekannten 3.5 GRad geändert, was wohl auch minimal Leistung kosten soll.

Mein Komplett überholter M60 habe ich mit Eigenbau Werkzeug auf 0 Grad gestellt.
Da er noch nicht läuft kann ich nichts dazu sagen

Gruß.
DavidBaumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 23:01   #36
V8 Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Zellingen
Fahrzeug: Alpina B8
Standard

Wer hat denn von BMW ein 0° Werkzeug überhaupt für den m60 schon gesehen.
Ich wurde vor kurzem eines besseren belehrt und behaupte nun das es NIE ein 0° Werkzeug gegeben hat.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/omino...ug-176492.html
V8 Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 13:34   #37
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard M60/62 mit Vanos

M60/62 mit Vanos

Also meien lieben ich hab das Werkzeug durch die Hohe nachfrage der Reparaturen gekauft und es funzt.

Also es ist für beide Motoren geeignet Wer daran Interesse hat sich das zu leihen oder das ich ihm nen Angebot tippern soll mit machen der ganzen Geschichte einfach melden hier per U2U oder Das hübsche Schwarze bild in meiner Signatur anklicken.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwellen 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2007 14:57
Motorraum: Nockenwellen-oder Kipphebelschaden percy BMW 7er, Modell E32 12 21.08.2005 16:11
scharfe nockenwellen 750i -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 16.01.2004 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group