


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2012, 14:08
|
#31
|
|
whitetrash upper-class
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730 r6 09.90
|
Wie gesagt, habe das selber noch nicht geöffnet gesehen, und habe von sowas auch gar keine Ahnung. Aber schön zu sehen, das es fast alle besser wissen. Hilft mir auch weiter.
__________________
e32 mit angel eyes erinnern mich an Hornbrillenträger mit Überbiss
|
|
|
22.06.2012, 22:58
|
#32
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Richtiges Thema
Ich habe ganz frisch nen M30B35 abzugeben. Lief bis zum Schluss sehr gut   .Bis gestern 15:51Uhr. Musst ihn nur mit der Flex rausholen da er einbischen verkanntet sein dürfte(Kühler wird im weg sein genauso wie die Motorhaube und die Kotlügel) Leider meinte nämlich ein Ausländischer Mitbürger, seinen Nissan sonst was, bei mir im Heck parken zu müssen und mich doch bitte auf den Vordermann raufschieben zu müssen   . Ich wollte ja auch ne neue Heckschürze aber so wars net geplant   .(Bilder kommen morgen im neuen Fred)
|
|
|
23.06.2012, 00:49
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich hatte auch schon Fahrzeuge bei mir in der Werkstatt, bei denen die Elektrode, oder das Porzellan vom Isolator, sich "Selbstständig" gemacht hatten. Dadurch ist aber kein Motorschaden entstanden, sondern diese "Fremdkörper" sind über dem Auslassventil aus dem Zylinder Heraus "Befördert" worden.
Es kann passieren, wenn die Kerzen zu Stramm in das Gewinde Geschraubt werden, das es zu Spannungen kommt, und der Isolator in der Kerze einen Riss bekommt. Den "Rest" Erledigt dann die Temperatur im Zylinder, und der Isolator Zerlegt sich in kleine Teile. Dadurch ist es ohne weiteres Möglich, das sich zu einem späteren Zeitpunkt, dann auch die Mittelelektrode in den Brennraum "Verabschiedet", und für einen grösseren Motorschaden sorgen kann.
Allerdings führe ich so einen Motorschaden, Ausgelöst durch eine Zündkerze, nicht auf eine schlechte Qualität der Zündkerze zurück, sondern eher durch eine Fehlerhafte Montage dieser. Es ist also schon Denkbar, das durch eine "Abgefeuerte" Mittelelektrode, dieser Motorschaden entstanden ist!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.06.2012, 14:52
|
#34
|
|
whitetrash upper-class
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730 r6 09.90
|
Hui, danke, aber ich glaube ich hätte lieber wieder nen M30B30, scheint wohl weniger arbeit zu sein. Bei nem B35 müsste ich das doch sicher neu WEintragen lassen und dann auch höhere Steuern zahlen, oder?
|
|
|
23.06.2012, 15:01
|
#35
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von raketen Johnny
Bei nem B35 müsste ich das doch sicher neu eintragen lassen und dann auch höhere Steuern zahlen, oder?
|
So ist es! Und natürlich muss man für mehr Hubraum auch mehr Steuern bezahlen. Ohne Eintragung würde zudem die Betriebserlaubnis erlöschen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
23.06.2012, 21:00
|
#36
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von raketen Johnny
Hui, danke, aber ich glaube ich hätte lieber wieder nen M30B30, scheint wohl weniger arbeit zu sein. Bei nem B35 müsste ich das doch sicher neu WEintragen lassen und dann auch höhere Steuern zahlen, oder?
|
Ja eintragen auf jedenfall, aber die Steuern ändern sich nicht. Bezahlst nach wie vor den B30
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
24.06.2012, 01:04
|
#37
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von raketen Johnny
Aber schön zu sehen, das es fast alle besser wissen. Hilft mir auch weiter.
|
Hey, quatsch' mich jetzt bloß nicht blöd' von der Seite an.
Ich habe dich mehrmals freundlich gefragt, was denn mit deinem Motor genau passiert ist weil es mich eben interessiert.
Als Antwort kam aber bis jetzt nur Bullshit.
Wenn du selber, wie du ja zugibst, keine Ahnung hast, dann frag mal deinen Schrauberkönig nach genaueren Infos.
Ich (und bestimmt auch einige andere) wären dankbar für solche Details, wie und weshalb eine Zündkerze einen Motor schrotten kann.
|
|
|
24.06.2012, 09:38
|
#38
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Ja eintragen auf jedenfall, aber die Steuern ändern sich nicht. Bezahlst nach wie vor den B30
|
Welchen Sinn macht eine Eintragung, wenn in den Papieren der Hubraum nicht verändert wird und sich somit die Steuern nicht ändern? Wird nur die höhere Leistung eingetragen und der Hubraum in den Papieren nicht verändert?
|
|
|
24.06.2012, 11:10
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Winni
Ich (und bestimmt auch einige andere) wären dankbar für solche Details, wie und weshalb eine Zündkerze einen Motor schrotten kann.
|
Dem kann ich nur Zustimmen 
Gruss dansker
|
|
|
24.06.2012, 11:56
|
#40
|
|
4-Zylinder Stereo
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Neufahrn b. Freising
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
|
Hi,
du musst den Motor eintragen lassen und auch die Steuern für den größeren Hubraum zahlen. Nur die Versicherung steigt nicht (von alleine), da der Wagen nicht umgeschlüsselt wird. Allerdings bist du verpflichtet die höhere Leistung deiner Versicherung zu melden, die dann gegebenfalls anpasst.
__________________
MfG
André
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorschaden?
|
Kalimond |
BMW 7er, Modell E32 |
41 |
13.02.2008 22:42 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
23.01.2006 16:16 |
|
Motorraum: Motorschaden?
|
robotron |
BMW 7er, Modell E38 |
44 |
17.08.2005 17:20 |
|
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 20:56 |
|