


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.06.2012, 07:23
|
#1
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Nachdem Du die Ventile im Ultraschall gereinigt hast, bau sie möglichst bald danach wieder ins Auto ein und starte den Motor, damit sich die Ventile wieder mit Sprit füllen. Ich hatte mal den Fehler gemacht, die Ventile nach der Reinigung mit Druckluft auszublasen und sie dann für ein halbes Jahr einzulagern. Dummerweise war im Inneren noch Wasser verblieben, wodurch die Ventile dann festgerostet waren... -.-
__________________
Viele Grüße
Spicha
Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
|
|
|
19.06.2012, 07:55
|
#2
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Vielen dank schonmal ,das mit dem gleich einbauen macht sinn.
hatte ich zwar eh vor ,aber is immer gut so was zu wissen.
werde einen test mit 6 schaugläsern vorher und hinterher machen.
dann kann man das genau sehen was es gebracht hat.
werde dazu wieder berichten,wenn ichs hinbekomme werd ich auch ein video machen.mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|