


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2012, 19:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
|
Welche Reifengröße auf MBN Felgen?
Hallo,
Habe heute günstig Felgen der Marke MBN erstanden und zwar handelt es sich um 235/40 R17 vorne mit Bereifung...
10J 17 Zoll hinten.. leider ohne Bereifung.. welche Bereifung würdet ihr da am besten nehmen? Der Verkäufer meinte er hatte 255/40 R17 aufgezogen.. was sagt ihr dazu?
Und zweitens bräuchte ich für die Eintragung ein Gutachten, da ich nicht wirklich extra zur Einzelabnahme möchte. Bin aber im Internet nicht wirklich fündig geworden, ausser das die felgen angeblich von RH hergestellt wurden!
Hätte da jemand mehr Ahnung?
MfG Michael
|
|
|
10.06.2012, 19:43
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Wenn es an der VA 8,5 oder 9x17 und an der HA 10x17 .... dann:
VA 235/45
HA 255/40 ww.265/40 ... der 255 je nach Marke kann sich noch leicht strecken, der 265er nima.....
Gruss
|
|
|
10.06.2012, 23:17
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Gutachten
Hallo,
Wenn es die 5 Speichen Felgen von MBN sind und von RH X Rad ist, kann ich dir ein Gutachten einscanen, habe die selben drauf.
Im Gutachten steht VA. 235 und HA 265.
Bei den 10x17 Felgen würde ich nur die 265 drauf machen, denn je nach Hersteller können die 255 doch sehr gestreckt aussehen.
Grüße Holger
Vom iPad gesendet.
|
|
|
11.06.2012, 04:29
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
denn je nach Hersteller können die 255 doch sehr gestreckt aussehen.
|
Du meist wohl leicht strecken? Selbst mein 235er streckt sich auf 10" nur leicht. Waere es ein 35 Reifen OK, aber der 255/40 streckt sich nur ein bisschen.
Gruss
|
|
|
11.06.2012, 12:32
|
#5
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Du meist wohl leicht strecken? Selbst mein 235er streckt sich auf 10" nur leicht. Waere es ein 35 Reifen OK, aber der 255/40 streckt sich nur ein bisschen.
Gruss
|
Hallo,
ich meine, dass eine 10" Felge eine Breite von 254mm hat und ein 265 gut drauf passt und rein Optisch besser aussieht. Aber auch da also bei den 265 gibt es Unterschiede, hatte mal den Dunl. Sport drauf und da ist die Kante vom Felgenschutz zur Lauffläche sehr rund abfallend. Jetzt habe ich den Falken drauf und der wirkt kantiger.
Das selbe wird sich beim 255 zeigen und ein 235 auf 10" sieht Schei..... aus.
Grüße Holger
|
|
|
11.06.2012, 19:42
|
#6
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
nen 235er auf ner 10er sieht halt net so nach toni balloni aus ne .
is geschmacksache ich finds persönlich leicht steigend leckerer.
wenn ich dürfte würde ich auch nen 215 40 16 fahren auf der 8er felge 
aber der tüver wollte nen 225 55 16 
naja seis drumm is auch ok so.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
11.06.2012, 20:42
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab jetzt 265 auf 9 Zoll (aber 18er) drauf. Da gehören aber noch 5mm Spurplatten drunter, sonst ist zu viel Luft nach außen :-)
Oder 10mm, aber dann muss der Falz im Radhaus etwas weichen....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
12.06.2012, 03:34
|
#8
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Der Falken 451/452 ist ein Reifen der sich gerne streckt, er faellt relativ schmal aus...ist daher sehr beliebt wenn man auf gestreckte Optik steht.
Zitat:
Zitat von Chioliny
Das selbe wird sich beim 255 zeigen und ein 235 auf 10" sieht Schei..... aus.
|
Du musst es ja wissen....  
|
|
|
12.06.2012, 12:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Hier schonmal das Gutachten:
RH / MBN X-Rad
http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ94-2852-01-41.pdf
Grüße
Edit: Fahre übrigens die gleichen Räder mit 235 vorn und 255 hinten. Finde die Optik optimal!
|
|
|
12.06.2012, 15:25
|
#10
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Du musst es ja wissen....  
|
ja ich bin wissend. Sommer Reifen.jpgIch denke mal dein Kommentar war positiv gemeint
wenn ich mir aber dein Profil-Bild so ansehe und vorne den Reifen auf der Felge betrachte.... na ja. Wie war das mit Geschmack und so??
Mit noch freundlichen Grüßen 
Geändert von Chioliny (12.06.2012 um 15:30 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|