Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2003, 00:22   #22
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard UPS.....jetzt hab´ich den Lolli schon aufgegessen....

Hi,Frank.

Bist Du auf Porsche und Ferrari umgestiegen...

Füllst Du 2-3 Liter Öl zuviel in einen flachen Boxer oder 180°-V-Motor ein,
und überschreitest damit die Kapazität des Öltanks,
dann sieht´s so ähnlich aus,wie oben beschrieben.
Dort läüft das Öl dann direkt unten in die Zylinder,
weil die Motoren mit Trockensumpfschmierung keine Ölwanne haben.


Für den zu hohen Druck im Kurbelgehäuse,der Öl aus allen Poren quellen läßt, ist
der Hubdruck verantwortlich,nicht die Menge an Öl.
Dieser Effekt entsteht als Erstes,wenn sich die Kurbelgehäuse-Entlüftung dicht setzt.
(Dürfte Dir bestimmt von den ersten Golfmotoren her noch bekannt sein).

Der Hubdruck im Kurbelgehäuse wird erheblich,
da er nicht mehr nach draußen (in den Ansaugweg) gelangen kann.

Der zweite Grund für zu hohen Hubdruck ist zuviel Spiel zwischen Kolben/Ringe und Zylinderwand.
Dort zischt das noch zu verbrennende Gemisch mit seinen Benzinanteilen
schon während der Kompressionsphase am Kolben vorbei (Benzinanreicherung im Öl).
Dazu kommt dann die Menge an Abgas nach dem Verbrennungsvorgang.

Gefährlicher ist dort schon die Bläschenbildung im Öl durch das Panschen,wodurch ein Gas/Luftgemisch in
den Ölkreislauf in Form von Blasen kommt.(Schaumbildung)
Diese Gasbläschen suchen sich Wege nach draußen,die das flüssige Öl sonst nicht gehen kann.
Was dieses darüberhinaus hervorrufen kann,muß sicherlich nicht weiter erwähnt werden.

Durch nicht sauber schliessende Einlassventile wird Dir schon ein Teil des zu
komprimierenden Gemisches in den Ansaugweg zurückgedrückt.
Noch mehr bei der eigentlichen Zündung.

Was natürlich auch für die Auslassventile gilt,jedoch geht´s da in den Auspuff.


Die Ölanteile darin können wiederum nur von defekten Abstreifringen/Kolbenspiel stammen,
was vom höheren Verschleißgrad von älteren Motoren herrührt.
Ein schönes Erkennungsmerkmal ist die Fläche der Drosselklappe zur Kopfseite hin.
Ist dann meist leicht verölt und schwarz.
Den Engpaß durch den Schaft (unterstellt: intaktem Schaft und intakter Schaft-Dichtung)
geht das Gemisch weniger gerne.
Im Ansaugweg ist einfach mehr Platz,um Druck loszuwerden.

Was übrigens zu Deiner "Pfütze" in der Ansaugspinne geführt haben könnte.

Das alles kann man durch zuviel Öl bei einem Reihenmotor fast nicht hervorrufen,
es sei denn es ist soviel Öl drin,
daß die Kolben am unteren Totpunkt schon mitten im Öl liegen.

Benzinanreicherung im Öl und die Ölverdünnung+ erhöhter Hubdruck
gehen in der Regel dann miteinander einher,
wenn Kolben/Zylinder/Ringe zu weit verschlissen sind.
Jedoch nicht durch zuviel Öl alleine.

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 1.4.2003 von knuffel]
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group