Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 14:54   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
...dass der Finanzminister bereits so lange "pennt".

Olli
Der pennt aber nicht erst seit gestern. Sonst wäre ihm längst mal aufgefallen, daß nur der aus der KFZ Steuer und dem Sprit resultierende Steuerbetrag den Betrag, der in die Straßeninstandsetzung /Straßenneubau reinfinanziert wird, dreifach übersteigt, ergo das Geld landet ganz wo anders.
Von daher ist der Einwand, daß die Steuer auch aufgrund von Straßenerhaltungskosten steigen muß, eine Frechheit.

Genauso wie man uns ständig mit dem Argument kommt, daß unsere 7er die Umweltschädlinge schlechthin sind. Ein Auto produziert nur Abgase wenn es auch fährt und viele bewegen ihren E32 keine 3000 km in Jahr. Verbrauchen die jetzt mehr Benzin und produzieren mehr Abgase als die Vertreter, die im Jahr 80.000 km runternudeln?

Sicher nicht, mal abgesehen davon, daß die wirklichen Umweltsünden auch ganz woanders begangen werden. Tschernoby, Fukushima, alte Atom U-Boote die irgendwo in Russland vor sich hingammeln. Was für eine Umweltverschmutzung zb. ein Spaceshuttle Start verursacht und wieviele Millionen Tonnen Abfall in den Ozeanen landen, wo keine Mensch was von mitkriegt, will ich gar nicht wissen.

Hauptsache, man kann uns Autofahrer in das Joch des ewigen Umweltsünders reinzwingen, denn damit lässt sich so wunderbar manch kleineres und auch größeres Loch in der Staatskasse stopfen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 15:10   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
...ergo das Geld landet ganz wo anders.
Steuern sind nicht zweckgebunden.
Ich hoffe, ich verrate nix Neues...

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Hauptsache, man kann uns Autofahrer in das Joch des ewigen Umweltsünders reinzwingen, denn damit lässt sich so wunderbar manch kleineres und auch größeres Loch in der Staatskasse stopfen.
Hauptsache, wir echauffieren uns hier über (noch gar nicht festgeschriebene..) Teuerungen, die - über die letzten 20 Jahre betrachtet - weit unterhalb der Inflation liegen...

... anno 92, als er gerade auf dem Markt erschien, waren für den 40er 528 DM (= 269 EUR - derzeit sind es 294 EUR!) zu entrichten.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 16:02   #3
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Steuern sind nicht zweckgebunden.
Ich hoffe, ich verrate nix Neues...
Mitnichten..jedoch sollte dann auch kein Argument (kein Geld für Strassenbau) in den Vordergrund gestellt worden, nur um an der Steuerschraube zu drehen. Geld für den Strassenbau ist nach einer Steuererhöhung nämlich immer noch nicht genügend da und zudem hat man sich dann noch als Lügner demaskiert...allerdings wenn nach einer Erhöhung der KFZ Steuer dann wirklich alle Strassen Tiptop wären, käme man bei der übernächsten Steuererhöhung erst recht in Erklärungsnöte..und die Tatsache, das in der Politik mitunter gelogen wird, daß man froh sein kann, daß kein Putz von der Decke gefallen ist, ist auch nicht wirklich neu bzw. dürfte keinen wirklich überraschen.

Am sinnvollsten wäre es, dem Bürger gar keine Gründe mehr für Steuererhöhungen zu liefern. Wo nichts ist, kann auch nichts hinterfragt werden und wer genug auf der Tasche hat den störts nicht und wenn doch, wandert er einfach aus und die, die es stört, haben eh keine Lobby/Stimme.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kfz-Steuer GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 9 19.01.2006 01:36
KFZ-Steuer Smallseven BMW 7er, Modell E38 7 05.04.2004 22:16
KFZ Steuer MKLage BMW 7er, allgemein 5 21.03.2004 16:56
KFZ - Steuer Colby Mitglieder stellen sich vor 2 30.01.2004 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group