


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2012, 17:00
|
#1
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Servus Eldorado!
Habe sie ein wenig mit tape befestigt, also das Kabel. Somit hängen sie nicht "rum". Sieht man aber nicht :-)
__________________
Mfg Florian
|
|
|
15.05.2012, 17:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
besorg dir gleich ne schleifmaschine ,hab die gleichen vom gleichen verkäufer die sind etwa 1,5mm zu groß im durchmesser obwohl er mir 1000%ig versprochen hat die passen in den fl.ich hab standlicht original gelassen und hab zündungsplus von der diagnosedose genommen,somit als tfl geschalten.
|
|
|
15.05.2012, 18:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
15.05.2012, 19:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
nach der verpackung und dem kabelsatz zu urteilen sinds die gleichen.aber das abschleifen ist nicht so wild da genug rand übrig ist.die schlimmste fummelei waren die zwei schrauben unter der zierblende ich glau torx .hab sie durch kreutzschrauben aus edelstahl ersetzt  
|
|
|
15.05.2012, 19:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na für die Schrauben hab ich ein passenden Schlüssel!
Ich hatte bei meinen Scheinwerfern damals etwas von der Chromumrandung abgetragen, da die alten Ringe auch etwas zu groß waren!
Sieht man aber nur an einer kleinen ecke oben, da hatte ich mich etwas verschnitten!
 Dann sollten die SMDs ja ohne probleme passen! 
|
|
|
16.05.2012, 12:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Also bei den CNC Teilen handelt es sich um verchromten Kunststoff. Habe ihn damals gleich angeschrieben und er meinte bei mehreren Interessenten könnte es günstig gemacht werden (nicht seine Fräse).
mfg, Wolfgang
|
|
|
16.05.2012, 12:31
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Also bei den CNC Teilen handelt es sich um verchromten Kunststoff. Habe ihn damals gleich angeschrieben und er meinte bei mehreren Interessenten könnte es günstig gemacht werden (nicht seine Fräse).
mfg, Wolfgang
|
ja wolfgang das ist toll, meinst du er macht das? wenn nicht können wir das doch auch machen , oder?
|
|
|
16.05.2012, 16:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
So, meine Ringe sind verbaut und ich kann nur eins Sagen: Einfach Hammer!
Bin ja mal gespannt, wie lange diese Ringe jetzt ihren Dienst tun!
|
|
|
16.05.2012, 16:27
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
|
Bilder???? hast du gelesen was der Andrej geschrieben hat , er wird paar chrom streuscheiben herstellen und für 30 euro anbieten ...hab mir sofort ein satz bestellt.....
und wie lief der einbau ? iergendwelche nacharbeiten ?
|
|
|
16.05.2012, 16:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Dank meiner damaligen Vorarbeit lief alles super, nur auf diesen riesen Kabelbaum hab ich verzichtet und die Ringe direkt angeschlossen!
Die Chromblenden will ich nicht, ist so schon heiß genug und auch nicht Zugelassen!
Bilder setzt ich später ins Album! (NO735)
EDIT: Bilder sind jetzt ON!
Geändert von MR1580 (16.05.2012 um 16:45 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|