|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 21:48 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2011 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E32 730i V8 KME Diego
				
				
				
				
				      | 
				 Hochtöner Armaturenbrett 
 Hallo liebe 7er Freunde,  
ich möchte bei meinem 7er die Nokia-Hochtöner im Armaturenbrett nachrüsten. Die Anschlusskabel liegen auch schon drin. Muss man da irgend etwas beachten, oder einfach rein mit den Dingern?    Vielen Dank für eure Hilfe schon vorab! Gruß Carsten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 21:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 anschließen, festschrauben - fertig ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 21:57 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin mit Elektrik nicht vertraut, weiss aber,dass man bei Lautprechern, insbesondere Hochtönern, darauf achten muss,dass sie über eine Weiche laufen,um nur die hohen Frequenzen zu übertragen, macht man das nichtschiesst man sie durch und sie sind Müll.
 
 Du müsstest also prüfen, ob sie über aktive oder passive Weichen angesteuert
 werden.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 22:00 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ich bin mit Elektrik nicht vertraut, weiss aber,dass man bei Lautprechern, insbesondere Hochtönern, darauf achten muss,dass sie über eine Weiche laufen,um nur die hohen Frequenzen zu übertragen, macht man das nichtschiesst man sie durch und sie sind Müll.
 
 Du müsstest also prüfen, ob sie über aktive oder passive Weichen angesteuert
 werden.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Wenn er den orig Kabelbaum vorgefunden hat und unten noch die orig. LS drin sind, dürfte es da keine Probleme geben, da die entsprechende Aufteilung damit gegeben ist ....
 
Wenn nicht, hast Du völlig recht, dann muss man für ne Weiche sorgen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 22:12 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich weiss auch nicht genau,wie es beim E32 geregelt ist.Beim grossen Sound Systhem laufen alle Boxen über den Verstärker im Kofferraum,der regelt sicher auch die Frequenzen,aber,wenn es das normale Sound Systhem ist, da weiss ich es nicht.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2012, 22:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ja, ich weiss auch nicht genau,wie es beim E32 geregelt ist.Beim grossen Sound Systhem laufen alle Boxen über den Verstärker im Kofferraum,der regelt sicher auch die Frequenzen,aber,wenn es das normale Sound Systhem ist, da weiss ich es nicht.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Nur das Serie bei BMW leider nicht wirklich prickelnd war und leider noch ist. 
Vereinzelt gibt es jedoch Serienmodelle,die wirklich eine gute Anlage hatten. 
Bei meinem e32 habe ich ein dezentes  2 Wege System verbaut. 
Breitbänter oben,16er Kickbass unten. 
Im Kofferraum ein dezente Lösung mit zwei 30er Bandbass,gepaart mit 2 KW RMS Leistung. 
Reicht um so mache Klassik dezent genießen zu können..... 
Alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 19:19 | #7 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 meine reden verabschiedet euch endlich von dem steinzeit papiermembranen müll 
und baut was hochwertiges aus der neuzeit ein und geniesst den klang des neuen jahrtausends.
 
aber jeder wie er mag. 
mein fall ist das nich,ist klanglich längst überholt   
auch wenn martinE32 mich jetzt wieder steinigen will  
is nur spass.
 
wie gesagt jeder wie er mag. 
wie wärs denn zur abwechselung mal mit nem guten polk audio oder nem ds audio.sind beides feine sachen und klanglich top.
 
mfg harald
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 19:23 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
 Reinhard hat mir damals das JBL 508 GTI System empfohlen, es soll im E32
 sehr gut klingen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 19:34 | #9 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 unter anderem auch sehr gut,jedenfalls alles besser als der damalig up to date krahm den bmw da implantiert hat. 
wobei ich habe schon ein kundenfahrzeug von meinem hifispezi gehört :e46 cabi mit harmann kardon ss für 3500 eus ,mit nem subwoofer in einem plastikgehäuse und der rest war auch sehr erbärmlich für den preis.
 
der kunde hat den dreck bei egay verhöckert ,und hat dann alpine und rockford fosgate produkte im wert von knapp 2000 eus reinbekommen und hatte die hölle auf erden   langlich und auch pegeltechnisch erste sahne.
 
und die vielgerühmten jehnert doorboards sind auch der letzte s......
 
naja jeder wie er meint. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 19:53 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke, es wird sicherlich einige gute Firmen mit tollen Produkten geben.
 Ich hatte damals (lang,lang her) in meinem Audi eine Anlage von Clarion, aber
 wirklich alles Clarion, vom Radio über CD Wechsler,Verstärker u Boxen .....
 Ein wirklich phantastischer Klang,der dann noch von einem Sound Prozessor
 verändert werden konnte.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |