


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2012, 23:04
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2011
Ort:
Fahrzeug: 730i e32 bj. 91
|
Hallo,
ich finde am BKV kein unterdruck schlauch ? hast du vllt ein bild davon ?
Im stand läuft der Motor unruhig aber nur im stand
mfg
|
|
|
20.04.2012, 00:19
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
ETK
Pos. 11 Unterdruckschlauch geht zum Ansaugkrümmer.
Hab meinen auch ausgetauscht, da er schon ziemlich porös war.
Geändert von SmOOthDriver (20.04.2012 um 10:10 Uhr).
|
|
|
20.04.2012, 08:07
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Erich
und diese 2 Vakuumschlaeuche werden poroes, sind auf keiner Zeichnung drauf, unter der Ansaugspinne
|
Richtig, die beiden kleinen Schläuche mögen gerne am Stutzen Abbrechen, oder herunterfallen.
Der mit der roten Kennzeichnung gehört übrigens an den Benzindruckregler, und der ganz Rechts,(Mit aufgesteckten Schlauch) soll an die Motorentlüftung Aufgesteckt werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.04.2012, 16:17
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2011
Ort:
Fahrzeug: 730i e32 bj. 91
|
Hallo,
so also ein schlauch war hinüber. den habe ich auch sofort ersetzt .
Die bremse ist schon besser aber noch nicht perfekt. Und der Motor läuft im stand auch besser aber nicht perfekt.
Wie komm ich an die beiden Schläuche ran die unter der Ansaugbrücke sind ?
wenn der Motor im stand läuft und ich dann fest auf die bremse trete und gedrückt halte hört man unten vom Pedal ein leichtes zichen . Nach und nach gibt die bremse den auch mehr nach.
Wenn ich dazu noch gas gebe wird die bremse noch weicher ( sprich ich kann das Pedal weiter durch treten ) aber sobald ich das gas wieder weg nehme kommt das Pedal wieder ein stück hoch ? ist das normal?
mfg
|
|
|
20.04.2012, 22:47
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das man ein "Zischen" am Bremspedal Hören kann, ist eigentlich sehr Ungewöhnlich. Und wie Du das Verhalten des Bremspedals beim Gasgeben Beschreibst, ist es sehr gut Möglich, das die Membrane im BKV. Undicht, Bzw. einen Riss hat. Dies würde auch Erklären, warum der Motor(speziell im Standgas) etwas Unrund läuft, da er immer "Falschluft" ansaugt. Probiere doch einmal, gleich nach dem Abschalten des Motors, das Bremspedal zu Treten. Es sollte sich mindestens 2-3 Mal etwas tiefer Durchtreten lassen, und danach sollte der Pedalweg wesentlich kürzer, und der Pedaldruck, härter werden. Sollte hier keine Veränderung Bemerkbar sein, dann den Fuss auf dem Bremspedal halten, und den Motor Starten. Nun müsste, wenn alles in Ordnung ist, das Pedal sich leicht Treten lassen, auch wenn der Motor nur im Standgas läuft. Sollte dies nicht der Fall sein, dann erst alle Unterdruckschläuche Kontrollieren, und ggf. Tauschen. Wenn immer noch keine Änderung, dann kann man wohl davon ausgehen, das die Membrane im BKV. Undicht ist, und der BKV ebenfalls Getauscht werden muss.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|