Der Wagen hat 465 PS. Auch so eingetragen. Wichtig hierbei ist der Begriff der Systemleistung. Also der nicht linearen Summe aus Benzin- und E-Leistung.
Hier muss irgendeine Funktion hinter stecken. Denn rein linear aufsummiert müsste der Wagen ja 450 + 20 = 470 PS haben.
Der e-Boost ist wie ein dritter Turbolader zu interpretieren, welcher allerdings nur kurz für Zusatzschub sorgt. Da das aber nicht hörbar, aber sehr vehement von statten geht, hat man das Gefühl, eine unsichtbare Kraft schiebt den Wagen kurzfristig druckvoll nach vorn. Der-E-Motor produziert also ein hohes kurzfristiges Drehmoment. In Summe mit dem 450 PS-V8 also 700 NM. Also lediglich 50 NM weniger als der 60er, welcher aber wiederum sein Drehmoment länger zur Verfügung stellen kann.
IMHO ist der Unterschied zum 60er recht überschaubar. Wahrscheinlich könnte man den F04 längsdynamisch mittig zwischen Fuffi VFL und 60er stellen.
LG, BMA
|