


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.03.2012, 14:11
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dein Bremslichtschalter hat vier Anschlüsse weil du Check Control hast. Darin befindet sich der Bremslichtschalter und der Bremslichttestschalter. Der zweite ist der, der nicht geht. Ist aber nun mal ein Teil. Darauf achten beim Kauf das du auch einen mit vier Anschlüsse bekommst. Oft wird der falsche rausgegeben.
------------------------------
Der Schalter schaltet 2 Stromkreise. Bremslicht und CheckControl.
Kann man wechseln, muss man aber nicht, weils sofort wieder auftreten kann.
Hängt ein bischen davon ab, wo Du das Auto bewegst. Staub reicht aus (so BMW), damit das Ding wieder hängt.
das ist mein Ergebnis vom googeln
|
|
|
23.03.2012, 14:17
|
#2
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Na dann würde ich sagen, wir machen den am WE mal beherzt auf und putzen dem gründlich die Kontakte! Wäre nicht der erste Schalter, der keine Zicken mehr macht, nachdem er mal ordentlich abgebürstet wurde ... 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
23.03.2012, 14:25
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
kleine Bastelanleitung
Brake Light Switch R&R,
This job ranks on the pain-in-the-a$$ scale right up there with changing the microfilter.
Increased resistance with age in the points in the brake light switch is usually the cause of the "Brake Light Circuit" check control fault message. You can either install a new switch, part no. 61 31 8 360 417, $23.21 list at the dealer, $10.54 at Zygmunts, or disassemble & clean the old one. The switch is clipped to a bracket above the brake pedal, above the black plastic kick panel. It's easy to remove the screws & fasteners to get the panel loose, but I wasn't able to remove it. I was anticipating a 5 minute job so didn't have the camera handy when doing it so only have pictures of the switch. To get to the switch, I had to remove the knee panel below the steering column. To remove it, pry out the two wood trim pieces on either side of the steering column. Unclip the dash dimmer switch to get the left one off (assumes left-hand-drive). This exposes the three metal tabs which fasten the top edge of the upholstered panel with sheet metal screws. Remove these screws & the ones on the underside & remove the panel. Now, a metal/foam knee crash bumper is exposed. On some models it may be an airbag, so disconnect the battery (noting radio code) & take proper precautions. Mine is plain without an airbag & fastens with four 6 mm hex-head screws (10 mm socket wrench), 2 on each end. Remove this bumper. Now you can see & reach the brake light switch. It has the standard "pinch" to release electrical connector which pulls off.
page_2
|
|
|
24.03.2012, 23:31
|
#4
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo Leute,
hatte eingangs schon geschrieben, das ich den Schalter erneuert habe, trotzdem Danke, war interessant zu lesen.
Morgen muss ich da unbeding wieder dran, als ich grad 100km Bahn hinter mir hatte und den Wagen abstellte....
Gong.... Rücklicht, Nebellicht hinten, etc pp... Wagen wieder an, Licht an, hinten rechts alles dunkel!
Also "Pain in the A§$&?!!!"
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
24.03.2012, 23:56
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Könnt Ihr nicht mal um etwas anderes Schreiben  . Gestern wollte ich noch gerade "Angeben", das bei meinem LKM alles in "Butter" ist, und was macht das blöde Ding Heute? Fahre Genießerisch durch die Gegend(so richtig Entspannt, und halte mich ausnahmsweise an die Geschwindigkeitsbeschränkung), da macht es auf einmal "Zomm", und auch ohne Brille Recht lesbar, da sehr Groß Geschrieben: "Rücklicht". Angehalten, nachgeschaut, aber alles Ok. Nun Frage ich mich, ist dies ein Zufall, oder haben Eure Beiträge irgendeine "Magische Wirkung" auf meine Bordelektrik?
Nun ja, werde mal Morgen das Teil öffnen, und mich "Überraschen" lassen.
Gruss dansker
|
|
|
25.03.2012, 00:25
|
#6
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Ich bin unschuldig... Ich war nicht in DK!  
Viel Erfolg, ich werde mich da morgen auch wieder dran begeben. Wir lesen uns dann morgen abend.
Gruß
Andreas
|
|
|
25.03.2012, 01:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Feigling  . Ja, Lesen uns Morgen. Werde nun mal "Schäfchen zählen".
Gute Nacht
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|