Die Außenspiegelheizung ist glaube ich Bj. oder vom Grundmodul abhängig.
Bei den neueren wird ab Zündschlüsselstellung 2 die Spiegelheizung automatisch für eine bestimmte Zeit mit eingeschaltet (siehe Handbuch)
Die Temperatur der Klimaanlage ist abhängig von der Außentemperatur (Fühler rechts vom Gebläse) und wird bei
0° um 5° angehoben
20° um 1° angehoben
Die Waschdüsen und die Frontscheibenheizung werden über das Relais K8 parallel zur Zusatzwasserpumpe betrieben; gesteuert über die IHKA (nicht das Bedienteil !) mit seinem Außenfühler
Die Heckscheibe geht immer nur über den Schalter
Im Bedienteil ist ein Mikroschalter, welcher bei der Endstellung "max warm" die Spannung zu den Heizungsventilen unterbricht. Dadurch sind die Heizventile ständig offen (Notbetrieb). Wenn dieser Schalter defekt ist, sind die HVs auch in jeder anderen Temp-Stellung abgeschaltet.
Am Stecker PIN 1 der HVs muß 12 Volt anliegen
Weiterhin könnte auch die Spulenwicklung defekt sein --> messen (ca 13 Ohm). Ist diese zu klein, sind die Spulen defekt (Windungsschluß)
Heizventile
http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...ung-94579.html
Gruß
Wolfgang