Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 11:36   #1
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Doch schon, da die Max. Tönstärke von den Fahrzeugherstellern meist schon erreicht ist!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 14:00   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Da die Automobilhersteller solche Verfahren anwenden ist diese Aussage
in der pauschalen Form sicher nicht richtig...

Gruss
Daniel

Es ist richtig.
Bevor Du hier falsche Tatsachen postest lies es nach. Als Lektüre empfehle ich hier § 22a StVZO i. Verbuindung mit der Fahrzeugteileverordnung.

In Kürze: Scheiben sind bauartgenehmigungspflichtige Teile.
Bauartgenehmigungen erteilt das KBA.
Diese Teile dürfen im Nachhinein nicht verändert werden es sei denn es liegt eine ABG vor.
Das ist bei farbigen Folien nur für die hinteren Scheiben der Fall. Berdampfungs- oder Tauschverfahrenverfahren, die im Nachhinein durchgeführt werden, sind daher unzulässig.

Damit dürften dann alle Unklarheiten beseitigt sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 16:18   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@John McClane

Du hattest pauschal die Anwendung für unzulässig erklärt:

Zitat:
Tauch- oder Bedampfungsverfahren sind unzulässig.


Das ist falsch, denn die Verfahren werden in der Serie angewendet.
Die nachträgliche Veränderung ist unzulässig, und das war unklar dargestellt.

Gruss
Daniel

B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:15   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jean-Daniel, im Gesamtkontext (den Du offenbar nicht gelesen/verstanden hast) ist von nachträglichen Verfahren die Rede.

In sofern stimmen meine Ausführungen, Unklarheiten sind nicht vorhanden. Es ging zu keiner Zeit um den Hersteller, der Scheiben herstellt und/oder bearbeitet und dafür eine allgemeine Genehmigung des Kraftfahrtbundesamtes hat.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 17:23   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Also manchmal....
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibentönung Speltz BMW 7er, Modell E38 0 14.07.2009 10:11
Scheibentönung Tipps bimmer77 BMW 7er, Modell E38 4 23.01.2009 08:14
Scheibentönung signorrossi01 BMW 7er, allgemein 4 13.01.2007 00:21
Scheibentönung PWE BMW 7er, Modell E65/E66 19 04.09.2003 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group