Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 16:30   #11
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard ich hatte die in meinem

Golf 2 GTI 16 V, der mit deutlich mehr als 230 km/h unterwegs war drin. Hatte pol. 15" BBS drauf und nie Probleme mit.

Der K27 hatte die auf nem B12. Ohne Probleme.

Selber hatte ich die 2 Jahre montiert und keinen negativen Effekt.

MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:42   #12
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard meine felgen hatten nur den normalen

Straßenschmutz drauf, aber nie einen schwarzen Belag. Beim BMW kommt die Frischluft zum Bremsen doch von vorne ( im Radkasten ist doch vorne ein Kanal, der die Luft hinters Rad bringt...oder?

MFG

Ich fahre die z.Z. nicht, da meine Felgen filligraner sind, als die BBS...will nicht ne schwarze Fläche ( die bei mir sehr grßflächig wäre ) sehen. Bei BBS / Borbet B fällts nicht auf...

MFG2
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 21:07   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Macht der Tüv auch den Eintrag im Fahrzeug-Brief ? ... oder muss ich damit dann zum Strassenverkehrsamt ? ... oder wie funktioniert unsere Bürokratie ?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 21:13   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei Nachträglichen Anbauen von Teilen macht der TÜV oder ein anderer amtlich anerkannter Gutachter eine Abnahme nach Paragraph 19 (Fahrzeugänderungen) und untersucht Deine Änderungem am Fahrzeug.
Da das Geld kostet und fast den Umfang einer Hauptuntersuchung hat (schleift es irgendwo, Achsen ok, Bremsen ok, etc) ist es sinnvoll gelichzeitig eine Hauptuntersuchung machen zu lassen, denn das kostet dann zumeißt unwesentlich mehr Geld.

Dann hast Du einen Zettel mit dem Prüfbericht. Wenn dieser "positiv" ist, dann geht es damit zum Zulassungsamt (damit die Bullen bei ner Kontrolle auch die Richtigkeit Deiner Daten online abfragen können - Scheiß auf Datenschutz).

Dann bekommst Du das dort (Staatliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) in den Brief eingetragen und einen neuen Schein.


Früher hatte der TÜV es in den Brief sofort eingetragen und Du mußtest zur Zulasungsstelle wg. neuem Schein, oder ständig mit m Brief umherfahren - war auch erlaubt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 21:29   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Danke!

so viel Aufwand ... und das alles für ein paar schöne Schuhe auf meinem Baby ... aber was muss das muss ... werde ich auch noch überleben *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 23:16   #16
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo GibGummi,

Zitat:
Orginal gepostet von GIBGUMMI
etwas entfernen, dann Zinkspray und BMW Lack oder schwarz matt drauf....sollte reichen, wenn man 1/2 jährlich nochmal nen Auge drauf wirft, dürfte da nüx passieren...

MFG
Der äußerlich sichtbare Schaden ist überschaubar. Da sehe ich keine Probleme. Bedenken habe ich eher um die Schutzschichten, die innen zwischen den zwei nun zusammen gebördelten Blechen (quasi im ehemaligen Hohlraum) liegen.
Wenn hier durch das Umbiegen etwas beschädigt wird, hast Du keine Chance das jemals wieder auszubessern: Die Bleche umschließen ja nun keinen Hohlraum mehr, sondern sind direkt aufeinander gepreßt. Allerdings dürfte das die Feuchtigkeit nicht davon abhalten, dort hineinzuziehen. Und irgendwann gammelt es vielleicht von innen durch.

Viele Grüße, RR


[Bearbeitet am 20.8.2002 von RoadRunner]
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 23:19   #17
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Ja und nein.

Innen wir mit Sicherheit was beschädigt.

Aber bis ein verzinkter Blech (und BMW hat nun mal den E32 teilverzinkt = da wo es nötig ist Zink drauf) durch ist gehen so 10 bis 100 Jahre ins Land.
Bleibt zu hoffen, daß eben diese Zinkschicht nicht kaputt geht.

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 23:26   #18
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard da hilft nur schön saubermachen

bevor Du umlegst/legen lässt. Dann Zinkspray ( iss immer gut ) und nacher ordentlich Wachs ( spezialwachs für Oldtimer oder wachshaltiger U- Schutz kein Bitumen. Mike sanders Korrosions Schutzfett ist mal eine Empfehlung.

Beim Bördeln wird die zu bearbeitende Stelle erwärmt, damit der Lack nicht reißt. Ein wenig wird der Lack innen abblättern, aber man kann mit regelmäßigen checks ein Rosten verhindern. In diversen Oldtimerzeitschriften ( heißt Klassik Markt oder so ) werden spezielle Mittel angeboten, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich halte viel v. Mike Sanders Fett oder einer streichbaren Zinmlkschicht, erhältlich bei hoffmann-speedster in viersen ( Tel. Buch ). Das ist 2 Kompnenten Zeugs, was auch für Boote verwendet wird.

MFG
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 15:48   #19
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hallo ... ich habe heute die neuen Felgen aufziehen lassen ... und war dann hier bei einer Prüfstelle (nicht TÜV aber so etwas in der Art) ... Leider konnte ich bei Borbet für die Felgen B 85713 und B 10720 kein Teilegutachten bekommen und ohne kann man wohl nur eine Einzelabnahme beim Tüv selber machen lassen.

Nun meine Frage ... Hat jemand von Euch doch ein entsprechendes Gutachten ... und alternativ ... was kostet die Einzelabnahme beim TÜV ... kann ja ausser dem Wagen und den Felgen kein Gutachten vorweisen..

und noch so eine Frage unter vorgehaltener Hand ... ich habe ein Gutachten für die Nachfolgefelgen ... da ist die Nummer auch Identisch ... aber die Buchstaben A und C ! ... wer dreht mir den Kopf um ... wenn ich mit Paint aus dem C ein B mache ??? Was passiert hinterher mit dem Teilegutachten ... kann ich das dann im Müll verschwinden lassen?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2002, 16:58   #20
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@ Frank:

Also ich hab die besten Erfahrungen damit gemacht, mit offenen Karten zu spielen, ging hier sogar beim TÜV durch. Ähnliches Problem: Meine Eisenmann Endtöpfe wurden im Zuge eines Tunings bei H+H Motorsport eingebaut. Allerdings hatte der Vorbesitzer "vergessen", sie eintragen zu lassen. Problem: die Töpfe sind von Eisenmann, aber H+H Motorsport und deren Nummer steht drauf. Hab mir ein Gutachten von Eisenmann besorgt und der Prüfer war echt so gnädig einzusehen, daß dies die gleichen Töpfe waren und hat sie eingetragen. Vielleicht hilfts ja bei Dir auch. Also mein TÜV-Mensch hat sogar für mich nach passenden Unterlagen gesucht und mein Fahrzeug trotz fehlendem Gutachten "vorläufig" zugelassen (ich brauchte ne Vollabnahme. Vielleicht hat Dein TÜV ja was da, was Du nicht hast? (in Punkto Gutachten) Ich würde mal hinfahren und einfach treuherzig fragen, ich mein Dein Fahrzeug sieht ja nicht wie so'n verbasteltes Teil aus, da könntest Du Glück haben. Denn wenn andererseits der Prüfer gegencheckt oder zufällig die Woche vorher die Felgen eingetragen hat und sich erinnert, hast Du mit Deiner "Retusche" echt Brass.

Just my oppinion, but think about it.

So long,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leichte Rauchentwicklung beim Starten MCS BMW 7er, Modell E32 1 29.03.2004 08:12
Neuen 7er aber leichte Probleme mit Navi und Sitzen volgi1 BMW 7er, allgemein 3 22.10.2003 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group