Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 15:44   #1
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Also Rost hat er leicht an den Türkanten von Fahrer und Beifahrertüren, einwenig kosmetik muss man machen aber kein Problem.

Er hat 3 Vorbesitzer und ist bis 165 tkm Scheckheft gepflegt, jetzt hat er 180tkm.

Ist übrigens ein Automatik und der Vorbeitzer sagt so mit 11 l/100km kann man ihn fahren, da braucht mein fuffi a bissl mehr.
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:10   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Bei 11 Liter muss ich immer etwas Schmunzeln.Man kann so Fahren.Ja.Aber ob man das noch als Fahren bezeichnen kann weiß ich nicht.Da musst ja auf jeden mm beim Gas geben nachdenken,bleib ich bei 11 Liter oder bin ich jetzt drüber.
Jetz bekomm ich sicher gleich haue von den 11 Liter Fahrer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:34   #3
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Also ich finde den kleinen V8 nicht so übel, man kann ihn mit Automatik auf 11L fahren und man gleitet schön dahin. Ok meiner brauch zur Zeit geschätze 16L aber ich hoffe das wieder in Griff zu bekommen.
Klang eines V8 ist schon ok wobei ich meine er ist etwas zu leise (bekannter hat was vom V12 drunter klingt kerniger).
Ansonsten eben auf Rappeln,Klappern,Bollern gucken, meiner brauchte zb. alle Vorderachsteile Neu und hinten musste ich auch die Pendelstützen und Knochen machen weil es quitschte wie blöd.
Ansonsten nettes fahren zwar kein Rennwagen aber ok ist ja auch gut 1700KG schwer

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:36   #4
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

Ich rate ganz klar ab vom 30er iA. Aus dem ganz einfachen Grund, da es den 40er gibt. Der hat den besseren Motor und das bessere Getriebe bei quasi identischen Kosten. Ich denke, es gibt genügend Lesestoff hier im Forum darüber.
Hatte ca. 3 Monate einen B30, das war mein letzter.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:39   #5
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Aber finde mal einen brauchbaren 740er...
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:40   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Die 3,0 Liter egal ob R6 oder V8 sind auch nur als Schalter brauchbar.Bin auch schon einen 3,5 R6 vom Bekannten mit Automatik gefahren.Auf dauer ist das nichts für mich.Der 4,0 V8 spielt da in einer anderen Liega.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:44   #7
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

Hab jetzt ein V8 Schalter und davor ein Automatik. V8 Feeling ist Fehlanzeige. Leistung ist okay aber Sound naja, da hört sich jeder Audi V8 besser an. Wenn dann den 740er oder den R6. Verbrauch ist okay, dafür bekommt man auch nicht viel Geboten.
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 18:30   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Basti M60 Beitrag anzeigen
...da es den 40er gibt. Der hat den besseren Motor und das bessere Getriebe
Die Motoren sind technisch identisch und bei 300 und mehr tsd km kann das Automatikgetriebe ja so schlecht nicht sein.

blubbern wie ein Ami-V8 wird keiner der beiden, da beide eine Flat-plane Kurbelwelle haben.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e31.net

Rost an den Türkanten hat nichts mit V8 zu tun, das Problem haben alle e32er

Beim M60B30 auf festen Sitz der Ölpumpe achten - sofort nach Kauf prüfen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 23:52   #9
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ich hatte ja auch einen.Jetzt fährt ihn der Mergardo hier.
Ich war sehr zufrieden mit ihm.Ist natürlich auch eine Frage der persönlichen Prioritäten,wie man sie setzt.Laut soll ein 7er finde ich nicht sein,aber doch schon vernehmbar dezent.Und genau das bietet der kleine V8.Sound war also für mich schön.Das Grummeln beim leichten beschleunigen,und das gleiche dann etwas lauter bei höheren Drehzahlen.Ich fand es Top

Leistung hat völlig ausgereicht.Zum Überholen,zum Spaß haben,reicht er allemal aus.Klar ist ein größerer Motor in der Hinsicht immer besser,d.h.aber noch lange nicht,das der kleine dann nichts taugt.

Es war bzw.ist ein Schalter.Das hat wohl den Ausschlag gegeben,er ist spritzig und auch spurtstark.
Einen iA bin ich einmal probefahren.Auch der ging nicht schlecht,aber ein Unterschied zum Schalter ist aufjedenfall zu merken.Ob ich ihn auch als iA kaufen würde?Wenn der Zustand und die Ausstattung ect.stimmen,ja.Auch der reicht aus.Aber,wie erwähnt,alles eine Frage des Lastenheftes.
Ich glaube,einen guten E32 zu finden ist erstmal das größte Problem,bevor es an die Wahl zwischen 3L oder 4L geht.

Fahr ihn Probe,wenn er dir zusagt,mitnehmen.Verbrauchstechnisch liegt der auch deutlich unterm großen Bruder (Stadt),allerdings wird die Schere kleiner wenn es auf die AB geht..

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 00:01   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Auf der AB nehmen sich die nichts.Bin den 3,0 V8 bei wenn der gedroschen wurde auch nicht unter 16Liter gefahren.Da braucht der 4,0 liter um nichts mehr.
Die 11 und 12 Liter sind alles angaben bei Tempo 120-140.Außer bei manchen die brauen nur 9-10.bei der Fahrweise.Und das mit Gas.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit dem F01 derotsoH BMW 7er, Modell F01/F02 28 13.12.2011 12:56
Erfahrungen mit dem Airbagrücksteller? salexxx728i BMW 7er, Modell E38 16 30.11.2011 13:55
Erfahrungen mit dem Polo N9 E32-Beifahrer Autos allgemein 9 16.11.2011 19:58
PC-Hardware: Erfahrungen mit dem One 140? Baumerous Computer, Elektronik und Co 9 14.10.2008 14:34
Erfahrungen mit dem 725tds Daniel Ki. BMW 7er, Modell E38 9 26.04.2005 03:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group