Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2004, 16:30   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Hi,Leutz!

Erstmal vielen Dank für die Tipps!

BMWupptich war mit seinem Löt-Tipp schon dicht dran:
Ich musste das Hochspannungskabel zum Zündverteiler abisolieren und
an dieser Stelle neu zusammenlöten....
(In Ermangelung eines neuen Kabels,erstmal provisorisch)

Ursache : Marderbiss

Aber GUT versteckt.

Eine ganz linke Bazille.....
Er hat wohl an der Biss-Stelle am Kabel gezogen,und als es ihm nicht
mehr schmeckte, zog sich das Kabel unter die Verkleidung zurück.
Der Zündfunke sprang dort nach Masse über -schön unsichtbar- und gelangte
somit nicht zum Verteiler,womit das gute alte Six-Pack natürlich keinen Mucks
von sich geben konnte.

War auch NUR das eine Kabel.Der Rest bleib komplett unangetastet!!

Der Marder,oder seine Eltern , hat sich schon öfter am E23,den ich vorher hatte, vergriffen.
Dabei aber nie das Auto selbst beschädigt,sondern nach und nach das Dämm-Material von
der Motorhaube abgenagt.So hatte ich immer Ruhe.
BMW muss aber beim E32 das Dämm-Material wohl anders gewürzt haben.
Denn DAS ist jetzt vollkommen unbeschädigt,und der Marder macht sich über die Kabel her...... :(

Die Verteilerkappe + Finger habe ich-wo ich schon dabei war- auch gleich mitgereinigt.

Es regnet zwar im Moment nicht,aber es stürmt und ist ars....kalt draussen.

Nun habe ich aber noch ein kleines Problem:
(Mein 730er ist ja die Holzversion,ohne jeglichen Schnickschnack á la BC und sowas)

Meine Ölkontroll-Leuchte geht aus,Oldrück steht.

Dennoch kommt in der Anzeige die Schrift "Öldrucksensor"

Nun meine Frage :

Gibt es einen ÖldruckSCHALTER UND einen ÖldruckSENSOR,
oder handelt es sich um eine verrückte Fehlermeldung des Bordrechners,
der nach einem Reset wieder verschwinden würde?

Der Akku war und ist immer noch im Bestzustand.Abgeklemmt hatte ich ihn auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen,daß die Funkenüberschläge aus der Marderbiss-Stelle mit ihren
hohen elektrostatischen Feldern im Bordrechner eine Fehlinformation abgelegt/verursacht hat,
und die Fehleranzeige "Öldrucksensor" als solche falsch ist.

Hat jemand von Euch dazu noch Infos.

Kann am Auto im Moment nicht arbeiten,da meine Frau damit unnaweechs is.....

Gruß und Danke für alle Tipps.

[Bearbeitet am 7.2.2004 um 16:35 von knuffel]
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group