


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.01.2012, 11:42
|
#1
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Dawe_Balogh
Hat das Hochdrehen im leerlauf eine Bedeutung?
|
Getriebeschäden bei AU
|
|
|
18.01.2012, 11:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
|
Kann ich eine 4HP22 von einen 735i unter einen Fuffi bauen? Undswar ohne die getriebesteuerung zu waechseln?
Ich glaube dem Wandler und dessen Aluglocke muss ich umtauschen.
Was noch?
Wird es funktionieren?
Gruss,
David
|
|
|
18.01.2012, 12:01
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
an das Schaltgetriebe kommst Du so ran, ist als wenn Du den Getriebeoelfilter wechselst, Wanne ab, dann liegt der Ventilkoerper vor Dir.
Dann abschrauben, zuerst den 7-poligen Stecker aussen am Getriebe loesen, dann geht der nach innen raus.
Dann musst Du die Schrauben unter den vielen finden, die den Schaltkasten am Getriebe halten.
4HP22 und 4HP24 groesster Unterschied:
Du muesstest die Getriebeglocke tauschen, da die groesser ist am 4HP24, und den Wandler.
Innereien am 4HP24 sind auch noch teilweise verstaerkt, um die hoeheren Drehmomente des M70 auszuhalten.
Geändert von Erich (18.01.2012 um 12:11 Uhr).
|
|
|
18.01.2012, 12:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
|
Zitat:
Zitat von Erich
an das Schaltgetriebe kommst Du so ran, ist als wenn Du den Getriebeoelfilter wechselst, Wanne ab, dann liegt der Ventilkoerper vor Dir.
Dann abschrauben, zuerst den 7-poligen Stecker aussen am Getriebe loesen, dann geht der nach innen raus.
Dann musst Du die Schrauben unter den vielen finden, die den Schaltkasten am Getriebe halten.
4HP22 und 4HP24 groesster Unterschied:
Du muesstest die Getriebeglocke tauschen, da die groesser ist am 4HP24, und den Wandler.
Innereien am 4HP24 sind auch noch teilweise verstaerkt, um die hoeheren Drehmomente des M70 auszuhalten.
Ich schick Dir mal was
|
Ja, davon habe ich auch mich gefürchtet, dass es nicht nur der Glocke und der Ventilkörper is, was mann dabe tauschen muss. Also Idee ist verfallen.
|
|
|
18.01.2012, 12:15
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Erich
Dann musst Du die Schrauben unter den vielen finden, die den Schaltkasten am Getriebe halten.
|
Sind alles T27, jedoch habe die Schrauben, die das Schaltgerät mit dem Getriebe verbinden einen größeren Kopf 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|