Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2012, 21:14   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Belegung von KFZ Diagnose BMW Steckern OBD2

Buchse 20 (TxD) [blau/weiß] ist der Sendebus zu den insgesamt 10 Steuergeräten.
Buchse 15 (RxD) [weiß/gelb] ist der Empfangsbus von den insgesamt 10 Steuergeräten.
Buchse 14 (Klemme 30) [rot (2,5 mm²)] ist Batterie Plus, hoch abgesichert
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 22:03   #12
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Micha !

Genau das hatte ich auch mal

Wenn Kabel abrauchen, bedeutet das immer,
daß ein zu hoher, unkontrollierter, das heißt
nicht abgesicherter Strom fließt.

Bei meinem Auto war ein Kabel des Kabelbaums
an der Spritzwand durchgescheuert und zwar
am Sechskant des Öldrucksensors am Zylinderkopf.
Das war beim bloßen Hinsehen nicht zu erkennen.

Also einfach stromführend Plus bei Zündschlüssel Stellung 1 oder 2
gegen Masse = der geringste Widerstand.
Sowas gefällt dem Strom

Der Effekt war der gleiche wie bei Dir,
der Anlasser drehte nicht mehr,
der Motor sprang aber durch manuelles Überbrücken
am Anlasser ( gefährlich, hoher Strom ! ), anschieben
oder anschleppen gleich an.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau welches Kabel es war,
aber ich meine, die Farbe lila war dabei.
Ich habe den Kabelbaum dann auch geflickt
( nach langer, laaanger, laaaaanger Suche )
und alles lief wieder wie es sein soll.
Vor 2 Monaten habe ich das Auto zerlegt.
Den Kabelbaum gibt's noch, aber er ist in einem Karton
und in der Garage eines Freundes eingelagert,
da komm' ich jetzt nicht ran.

Auf alle Fälle mußt Du suchen, wo der Kurzschluß ist


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 16:38   #13
Knicki 007
der aus dem Norden
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: E32-735iA( 03.88) Lachssilber,Klima, 750iL BJ 3.89 (12/88) royalblaumetalik
Standard

Hallo Leute ,

Hurra, ich habe den Kurzschluss wohl gefunden ,es war am Kabel vom Temperatursensor-Wasser , da hatte jemand mal das Kabel geflickt ,aber sehr unprofessionell !!

Besser gesagt Pfuscher !!!
Mit selbstaushärtenden Klebeband die Kabel umwickelt !!!

Dadurch entstand jeweils am Ende eine Sollbruchstelle , wo es gebrochen war und den Kurzschluss verursachte ! Eine Seite von dem Kabel lag auf dem Ventildeckel und der gesammte Motor hatte dann +12V!!

Ein grosses DANKE an Euch alle .

Gruß
Micha
Knicki 007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 17:43   #14
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Glückwunsch !


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 00:10   #15
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

nochmal kurz als Feedback des Rätsels Lösung bei mir:

PROBLEM
Fahrzeug springt nicht an

SYMPTOME
- Batterie ok
- Zündung geht an
- Elektrik zeigt im Display keine Probleme an, alle Symbole für den Start leuchten
- Gesamte sonstige Bordelektrik funktioniert, soweit sie ohne laufenden Motor anzuschalten ist
- beim Schlüsseldrehen tut sich nichts, keine Geräusche, Anlasser macht keinen Mucks
- Starthilfe weder mit Batterie, Starterbox oder Fremdfahrzeug möglich (war bei gleichem Problem in der Vergangenheit immer die Lösung, der Wagen sprang bei Starthilfe durch Fremdfahrzeug sofort an)

LÖSUNG
Einer der Kreise der (von einem Vorbesitzer nachgerüsteten!) Wegfahrsperre/Diebstahlssperre spinnt: die Verbindung zum Anlasser. Nach Brücken der entsprechenden Kabel springt der Wagen problemlos an. Die Werkstatt legt den Sperrkreis zum Anlasser per Brücke tot. Türschlösser und Zündung werden nach wie vor durch die Wegfahrsperre gesperrt.
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Kalte und heiße Luft abwechselnd aus Heizung, ... ollicentre BMW 7er, Modell E38 7 06.05.2010 10:19
Heiße Auspuffgase nach Kat-Einbau mk Autos allgemein 2 14.08.2004 22:33
2 Elektronik-Fragen (Sicherungen und ZV-Steuerung) didi BMW 7er, Modell E32 8 05.10.2003 23:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group