Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 22:02   #11
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Die Beleuchtung hat nichts mit der Funktion zu tun. Jeder Sitz (vorne, hinten weiss ich nicht) hat 2 Matten (Sitzfläche und Lehne). Meistens sind die Matten selber kaputt. Aber erst würde ich kontrollieren ob die Stecker auch alle fest sind.
Daß drei von vier Schaltern genau das gleiche Verhalten zeigen ist aber schon komisch. Da es ja am Fahrersitz dieses Problem nicht zu geben scheint, würde ich da erst mal alle Schalter durchtesten. Die sind nämlich noch öfter kaputt als die Matten.

Tip dazu: Schalter an den Vordersitzen nicht mit Werkzeug rauspopeln! ...sondern mit der Hand zwischen Polster und Plastikverkleidung greifen und die Schalter hochdrücken!!!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 10:08   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Ups! Wie soll das funktionieren, wenn keine Verbindung zu den Gurtschlössern besteht? Ich vermute, das war geplant, wurde aber dann verworfen.

P.S.: Und in der 92er Anleitung (vgl. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...04_92_link.pdf) ist davon auch keine Rede mehr.
in der neueren Ausfuehrung Schalter ab 09/90 war das ja evtl. auch nicht mehr notwendig, weil da hinter den Schaltern eine Steuerelektronik ist , da hab ich mal eben nach den Rottaler2 Infos gesucht

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schal...tml#post379164

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/sitzh...bzw-49147.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/sitzh...bzw-49147.html
Kontaktschalter an Gurtschloß
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/konta...oss-35389.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/sitzh...fekt-9904.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brauche-hilfe-69621.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 11:01   #13
HSB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: Nalbach
Fahrzeug: 730i Bj.10.92
Standard

Erstmal danke für die schnellen Antworten liebe Leute!

Ich werd die Schalter mal rausnehmen und nachschauen.Seltsam ist nur halt das die Rücksitzbank so wie sie aussieht nie benutzt worden ist genauso wie der Beifahrersitz.Deswegen denke ich auch das es wohl die Schalter selber sind.

Die Stecker hab ich schon nachgesehen (den weissen breiten genauso wie den 2poligen schwarzen), die sitzen richtig fest drin.

Schon eine seltsame Sache..na ja das ganze Auto ist manchmal seltsam

Von EML Anzeige bis Fehlermeldung Rücklicht hinten links geht nicht bekomm ich alles angezeigt.Allerdings nur manchmal und meistens wenn meine angetraute damit fährt.(der mag sie wahrscheinlich nicht)
HSB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 11:39   #14
HSB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: Nalbach
Fahrzeug: 730i Bj.10.92
Standard

Soooooooooo ich hab jetzt mal gemessen.Spannung ist da. Durchgang hab ich zwischen dem braunen und dem grau-schwarzen kabel( 20 Ohm etwa).Bei grün-blau und grün -rot ist nix.und beim schwarzen 2poligen stecker kommt weder Spannung an noch ist ein Durchgang zu messen.
HSB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 23:42   #15
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Grau Schwarz ist nur für die Beleuchtung der Schalter.

Wenn am Stecker (unter dem Sitz )bei laufenden Motor am Fahrersitz Strom anliegt und am Beifahrersitz nicht ist das gelbe Relais im Fahrersitz defekt.

Links und rechts die Schrauben unter der Plastikkappe lösen und die Rückenverkleidung abnehmen. Links oben sitzt das Relais. Dieses Relais schaltet die Stromzufuhr zum Beifahrersitz.

Sicherung für Sitzheizung ist IO ?

Bei uns waren die Schalter defekt (verdreckt). Die mal reinigen. Schaltet man nach vorne wird nur die Sitzfläche beheizt. Nach hinten schaltet Lehne und Sitzfläche. Oft sind auch nur die Kabelanschlüsse in den Heizmatten an den Heizdrähten abgelötet. (So war es bei unserem 5er an den Sitzflächen).
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 06:24   #16
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Ich vermute mal stark, daß Du versuchst, eine Vorfacelift-Innenausstattung in einem Facelift-Modell zu betreiben, wenn ich Deinen Profilangaben Glauben schenken darf.

Könnte natürlich Probleme geben, weil die Verkabelung vermutlich einfach anders ist.
Gab es Probleme beim Anschließen der Sitze selbst, sofern elektrisch?

Es ist richtig, daß die Heizelemente der VFL Modelle über die Kippschalter geregelt werden - zusätzlich wird die elektrische Durchgängigkeit erst gegeben, wenn das Gurtschloß eingesteckt ist.

Ab 09/90 gab es dann die Tipptaster mit integrierter Steuerelektronik, die auch automatisch auf Stufe 1 runterschalten können.
Diese sind - im Gegensatz zu den Kippschaltern - automatisch bei "Zündung an" beleuchtet.

Ein Tauschen der Schaltergenerationen untereinander selbst ist nicht ohne Weiteres möglich.
Wie sich VFL Schalter / Sitzheizung an einem FL Modell verhält, kann ich nicht sagen, könnte mir aber vorstellen, daß hier der Hase im Pfeffer liegt...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 17:40   #17
HSB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: Nalbach
Fahrzeug: 730i Bj.10.92
Standard

Wie gesagt Spannung liegt am Stecker unterm Beifahrersitz an.Und die Sitzheizung am Fahrersitz funktioniert auch ohne Probleme.

Ich werde mal die Schalter rausnehmen und mir die anschauen.Ansonsten bleibt sie eben aus.
HSB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sitzheizung defekt NBA BMW 7er, Modell E38 11 30.12.2010 15:58
Innenraum: Sitzheizung defekt????? dirk750 BMW 7er, Modell E32 9 22.08.2007 12:11
Sitzheizung 50 % defekt hanmeiser BMW 7er, Modell E38 16 04.09.2006 15:32
Elektrik: Sitzheizung defekt loboy BMW 7er, Modell E38 12 13.11.2005 18:14
Sitzheizung/defekt nesi BMW 7er, Modell E38 15 09.01.2004 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group