Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 13:28   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von KAYA Beitrag anzeigen
Um die Türpappe abzubekommen... den Hochtöner abgebaut.... und die Pappe selbst rundum abgeklipst hat, muß man sie nach oben schieben, um sie auszuhängen.
Das stimmt so nur bedingt! Die Türpappen sind nicht wie man vielleicht vermuten könnte an der Fensterlinie eingehängt. Die obere Seite wird ähnlich gelöst wie die Clips an den Seiten und der unteren Kante. Sie wird also auch beim lösen von der Tür weggezogen. Erst wenn auch die obere Kannte gelöst ist, hängt die Pappe nur noch an dem großen weißen Clip in der Mitte (siehe letztes Foto). Erst jetzt kann man die Pappe nach oben drücken und daduch wird der Clip - nach oben - aus seiner Halterung geschoben. Danach wird dieser Clip von der Pappe entfernt und wieder in seinen Sitz geschoben. So muss man bei der Montage die Pappe nur noch auf die Tür drücken. Wenn ich das nächste mal eine Pappe ausbaue mache ich mal Fotos von den oberen Haltern und stelle die hier ein.

Wie schon erwähnt, muss das Lautsprechergehäuse im Spiegeldreieck nicht ausgebaut werden. Wer das trotzdem tun möchte sollte die kleine Schraube - unten an der vorderen Ecke des Gehäuses- entfernen und das Gitter danach ausbauen. So kommt man auch an die Schraube die das Gehäuse hält. Man kann das Gehäuse auch so entfernen wie von T-Bird beschrieben, aber die Zugrichtung ist schräg nach oben und nicht nur zur Seite.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group