Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2011, 18:19   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Winni: Nachgezogen wird nur einmal. Wenn alles fertig ist, soll der Motor auf Betriebstemperatur gebracht werden, und dann Abkühlen, bis er noch Max. 35 Grad hat. Dann um 30 Grad Nachziehen. Danach wird dann nur noch Gefahren.( Oder man macht die ganze Reparatur nochmals, weil man das Spritzölrohr Vergessen hat)
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 19:03   #12
XE32X
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
Standard

Mist, das war nicht das was ich hören wollte. Müssen die Kipphebel und Wellen zwingend neu?
XE32X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 20:43   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sieh mal, die Kipphebel laufen ja über die Nocken, und werden nur durch einem Ölfilm Geschmiert. Reisst dieser Ölfilm nun ab( was zB. durch eine lose Spritzölleitung passieren kann), läuft der Kipphebel Trocken über den Nocken. Dieses Bedeutet, das sich hier in sehr Kurze Zeit das Material so sehr erwärmt, das die Härtung der beiden Bauteile "Durchschlissen" werden. Hierdurch werden dann die Nocke und die Kipphebel Unbrauchbar. Ist die Gehärtete Oberfläche erst mal "durch", dann geht es in der Regel ziemlich schnell, das der Motor im Ventiltrieb beginnt zu Klappern, ein Ventileinstellen ist dann nicht mehr Möglich, da die Exzenter so viel Spiel nicht mehr ausgleichen können. Selbst wenn sie es könnten, würdest Du alle 300Km, die Ventile neu Einstellen müssen. Aber ob dies überhaupt so weit kommt, ist nicht sicher, da die Kipphebel die Eigenart haben, wenn sie stark Verschlissen sind, dann obendrein auch noch brechen könnten. Wenn Du die Nockenwelle, und nur die Defekten Kipphebel tauschen willst, dann musst Du die ZK-Schrauben sowieso herausdrehen, da sie nicht nur den ZK auf dem Block halten, sondern Gleichzeitig die Kipphebelwellen gegen Verrutschen und Verdrehen sichern. Wird der ZK ohne die Notwendigen Kenntnisse Gelöst, und die alte ZKD auf dem Block belassen, gibt es mit Sicherheit hinterher damit Probleme. Vielleicht findest Du ja einen anderen Motor, aber dann weisst Du auch nicht, wann sich das jetzige Problem Wiederholt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwellenwechsel M30, Kopf muss runter? XE32X BMW 7er, Modell E32 6 08.02.2010 19:34
Innenraum: Sitze selber richten oder zu BMW fahren? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 8 19.10.2008 19:50
BMW Diagnose kosten selber Tragen obwohl Garantie? kuttek BMW 7er, Modell E65/E66 28 24.01.2008 22:17
Wo Lackpolitur/pflege?Oder selber?Erfahrungen? PS-Monster-- Fahrzeugpflege 2 23.11.2007 17:11
Motorraum: Nockenwellenwechsel thomaslehner BMW 7er, Modell E32 8 11.08.2005 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group