


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.11.2011, 15:12
|
#31
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Wobei wir abschließend nicht vergessen wollen, dass auch die geringen Mängel unverzüglich und vollständig beseitigt werden müssen, dazu ist der Halter verpflichtet! Der Prüfer kann die Plakette zuteilen (und tut es in der Regel), wenn dieses ohne Nachprüfung zu erwarten ist. Einen Anspruch hat man allerdings nicht darauf.
Gruß
Mark
|
Siehst, und genau da sind wir an dem Punkt "Gesamptpaket".
Ich bin auch mit etwas wenig Profil hingefahren und habe ihm gesagt, bekomme ich das Auto durch die Prüfung, dann gibt es als Belohnung neue Schükes, wenn nicht, kommt er in den Hochofen.
Der Prüfer sah aber, daß der Rest des Fhzgs in einem guten Zustand mit vielen Neuteilen (z. B. Vorderachse, Bremsen komplett) ist.
Daß während der Prüfung eine Bremslichtbirne kaputt ging und diese auch noch im Kombi angezeigt wurde, hat er gar nicht erwähnt
Knackpunkt war viel eher die ABE für die Felgen; ich dachte immer, die wären im Schein eingetragen 
Dann hat er mich suchen lassen - und gefunden 
Gruß
Wolfgang
|
|
|
27.11.2011, 15:25
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wolfgang: da haben wir es leichter, was die Felgen angeht. In der Regel kann man hier alles an den Wagen montieren, was Rund und Schwarz ist. Die Reifen/Felgen, dürfen nur nicht über die Radlaufkanten hervorstehen. Ob dies nun Unbedingt Vorteilhaft ist, steht natürlichauf einem anderem Blatt 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
27.11.2011, 15:42
|
#33
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Bei uns wird da nix mehr nach "Gutdünken"gemacht.
Der Prüfer hat eine Liste aus dem Computer und die arbeitet er ab. Danach werden die Mängel eingetippt und der Blechmann sagt ja oder nein; so einfach.
|
Es bleibt aber nach wie vor dem Prüfer überlassen, was er ins System einträgt oder nicht, diese Instanz der persönlichen Einflussnahme hat er nach wie vor, und da spielt halt dann doch wieder seine Laune und genereller Charakter eine Rolle.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
27.11.2011, 19:08
|
#34
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC
Es bleibt aber nach wie vor dem Prüfer überlassen, was er ins System einträgt oder nicht, diese Instanz der persönlichen Einflussnahme hat er nach wie vor, und da spielt halt dann doch wieder seine Laune und genereller Charakter eine Rolle.
|
Naja, wenn er seinen Job nicht leiden kann oder Spieler ist, vielleicht.
Die meisten Prüfer haben mittlerweile derartig Angst vor Nachprüfungen, dass sie da nicht mehr mit sich feilschen lassen. Werden ihnen hinterher "übersehene" Mängel nachgewiesen, ist es recht schnell aus mit der Prüferlaubnis. Und ob einer dann um der Freunschaft Willen die abgefahrenen Reifen oder die undichten Stoßdämpfer übersieht und dadurch seinen Job riskiert - ich würd's nicht tun! Wofür? Habe dadurch keinen Euro mehr in der Tasche und wahrscheinlich auch keinen Freund weniger.
Gruß
Mark
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|