


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.11.2011, 00:28
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: VS-Villingen
Fahrzeug: Winter: E34 525iT (12.92), E36 316iComp (07.94) Sommer: E21-318i (11.81), E23-728 (04.79) E24-635CSi (03.80)
|
Hallo Daniel,
hab´ zwar bisher auch noch nie ´nen Tempomaten nachgerüstet, aber auch mal mit dem Gedanken gespielt.
Hab´ mich damals mal im Forum ein bisschen schlau gelesen. Als erstes würde ich beim 730er (der noch ohne Tempomat) mal im Steuergerätekasten an der Spritzwand beifahrerseitig schauen ob du da noch ´nen momentan nicht belegten blauen Stecker findest.
Danach suchst du auf der Fahrerseite mal nach dem Stecker, der beim 735er im Stellmotor des Gaszugs steckt. Wenn du die beiden Stecker im 30er findest. Sollte der benötigte Kabelbaum bereits im Auto liegen und der Rest ist denke ich dann nur noch Plug'n'Play ...
Liegt der Kabelbaum nicht wird´s eine etwas grössere Aktion.
Hoffe dir damit schonmal etwas weiter geholfen zu haben.
Grüsse aus´m Schwarzwald, Maria & Steffen
|
|
|
27.11.2011, 00:58
|
#2
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
ich ahb damals den "bowdenzug" tempomat nachgerüstet. ist an sich Plug and play. Wenn der kabelbaum vorgerüstet ist ist es am einfachsten. man rbaucht nur das Steuergerät; den Motor mit Bowdenzug; den bedienhebel und bei Schaltung den Kupplungsschalter. Ihc musste damals den reperaturkabelbaum über BMW ordern, da bei mir nix vorgerütstet war. War aber trotzdem innerhalb eines <nachmittags erledigt.
|
|
|
28.11.2011, 12:19
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Wenn interesse besteht ich habe eine Einbauanleitung da.
Und ein kompletten Nachrüstsatz Tempomat für Fahrzeuge M30 ohne Eml.
|
|
|
28.11.2011, 13:04
|
#4
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
ich ahb damals den "bowdenzug" tempomat nachgerüstet
|
War bei meinem auch gemacht worden bevor ich ihn gekauft hatte, war allerdings ein M60, aber sollte vom Prinzip her ja genauso funktionieren. Geht also definitiv 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
28.11.2011, 13:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Ich hab bei meinem 730iA Baujahr 1987 R6 auch den Tempomat nachgerüstet. Bei mir lagen die Kabel schon!!! Hab übers Forum Steuergerät, Motor , Bedienhebel und Bowdenzug geordert. Ging spielend! Hat 1,5 Stunden gedauert. Funktionierte auf Anhieb!
MfG
|
|
|
30.11.2011, 00:14
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Ging spielend! Hat 1,5 Stunden gedauert. Funktionierte auf Anhieb!
MfG
|
Mit Einbau des Kupplungsunterbrecherschalters  weil, dann wär`s rekordverdächtig 
|
|
|
|
30.11.2011, 00:34
|
#7
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
aporpos Kupplungsschalter. das Blech, das das Ding hält (verfluchte 36€ bei bmw für nen taster) mag nicht in die richtige Position, es ist immer zuviel Abstand. zwischen Pedalende und dem Tasterkopf (das Rote teil, das aus dem weißen taster rauskommt.) Ich habs schon x mal probiert nach Anleitung, hab aber keine Ahnung wie das genau hingehört.
Wenn einer von dem Ding mal ein Bild machen kann wäre ich sehr dankbar.
|
|
|
30.11.2011, 06:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
|
|
|
30.11.2011, 20:51
|
#9
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Im Eröffnungsbeitrag steht nur 730 - wenn es ein V8 "A" ist findet sich der Stecker in der linken A-Säule hinter der Lautsprecherabdeckung. Das schlimmste ist noch den Stellmotor auf Position (hinter dem linken Scheinwerfer) zu fummeln, sonst kein Thema.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|