


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2011, 12:09
|
#21
|
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Habe den Kabel nochmal abgezogen und die Bremse getreten. Keine Meldung. "Triebwerk" lief.
|
|
|
25.11.2011, 12:13
|
#22
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Dann schließ die Drähte mal kurz, dann sollte die Lampe angehen.
__________________
Viele Grüße
Spicha
Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
|
|
|
25.11.2011, 12:17
|
#23
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Diese Gedenksekunde habe ich auch, speziell bei "Schleichfahrt" im Stau. Muß ich dann unvorhergesehen stark bremsen, kommt erst mal weniger Bremsdruck als wenn ich gleichmäßig auf das Pedal trete.
Nach Fahrt mit höheren Drehzahlen ist ein bombastischer Bremsdruck da, gut daß bei heftigeren Bremsmanövern angeschnallt bin, weil die Bremsleistung dann schon sehr gut ist!
Stehe ich auf dem Pedal, z.B. an der Ampel, kommt ein "Klacken" von irgendwo vorne und ein leichtes Quietschen oder besser, es klingt wie ein Wimmern. Ölverlust ist keiner im Hydrauliksystem, keine Leckagen, nix. Pfurztrocken. Rippenriemenspannung ist auch ok.
Das Klacken kommt übrigens auch dann, wenn ich bei gleichzeitigem Bremsen im Stand das Lenkrad bewege. Und zwar in einem regelmäßigen Abstand (ca. 2 - 4 Sekunden). Das kenne ich aber auch von meinem E24 628CSi noch...damals wars glaube ich die Bombe. Könnte es auch tatsächlich der Bremsdruckregler sein? Den Bremsdruckdifferenzschalter habe ich erneuert, Fehlermeldungen kommen keine in der CC.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
25.11.2011, 13:09
|
#24
|
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Kurzgeschlossen und nur der Gong geht einmal. Die Fehlermeldung die da kommen soll bleibt aus.
|
|
|
25.11.2011, 13:53
|
#25
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Na wenns gongt, ist die Information also schonmal angekommen. Geht Deine CC denn ansonsten überhaupt???
|
|
|
25.11.2011, 14:11
|
#26
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bremsdruck ist Prioritaet 1 !
Diese Maengel werden sofort mit Gong und blinkendem Hinweiszeichen gemeldet.
Proritaet 2 Meldung erfolgt in Zuendschluesselstellung 2, sind Maengel der Prioritaet 1 vorhanden, erfolgt automatische Einblendung.
Nach Erloeschen verbleiben die Hinweiszeichen.
Wenn Pluszeichen erscheint:
Weitere Meldungen liegen vor- durch Druecken der CC-Taste abrufen.
Uberpruefung der Check-Control-Anzeige:
Zuendschluessel in Stellung 2 - es darf kein Fehler angezeigt werden.
CC-Taste druecken: ein Punktrahmen muss erscheinen.
|
|
|
25.11.2011, 14:26
|
#27
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Erich
Bremsdruck ist Prioritaet 1 !
Diese Maengel werden sofort mit Gong und blinkendem Hinweiszeichen gemeldet.
Proritaet 2 Meldung erfolgt in Zuendschluesselstellung 2, sind Maengel der Prioritaet 1 vorhanden, erfolgt automatische Einblendung.
Nach Erloeschen verbleiben die Hinweiszeichen.
Wenn Pluszeichen erscheint:
Weitere Meldungen liegen vor- durch Druecken der CC-Taste abrufen.
Uberpruefung der Check-Control-Anzeige:
Zuendschluessel in Stellung 2 - es darf kein Fehler angezeigt werden.
CC-Taste druecken: ein Punktrahmen muss erscheinen.
|
Bei meinem funktionieren die CC-Meldungen perfekt.
Aber wenn du grad da bist, liebster Erich: Kannst Du mir eine Aussage zu dem von mir oben beschriebenem Verhalten sagen?
|
|
|
25.11.2011, 14:44
|
#28
|
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Aus der Tiefgarage wieder zurück. Ja, der CC funktioniert einwandfrei. Ich habe Spassehalber den Wasserstandsfühler herausgenommen und mal auf leer geschoben. Das hat er auch dann erkannt. Der Rahmen kommt wie beschrieben auch.
|
|
|
25.11.2011, 14:56
|
#29
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von CMM70
Aber wenn du grad da bist, liebster Erich: Kannst Du mir eine Aussage zu dem von mir oben beschriebenem Verhalten sagen?
|
hier mal die Fehlersuche als erstes:
Fehlersuche an der Bremsanlage
BMW TIS - 34 90 ... Fehlersuche an der Bremsanlage
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|