Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 22:49   #11
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Wenn es ein Auto zum Ausleben des Hobbys ist - ja. Umso mehr es Richtung Alltagsauto geht, umso mehr würde ich kritisch hinterfragen...

Wenn der Rest i.O. ist, warum nicht. Basteln kann auch Spaß machen
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 22:52   #12
G-Punkt
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E 250 T 4matic (S212), MB 320 SL (R129),
Standard

nee Leute, durch sind die noch nicht, aber die Unterkanten sind aussen
eben braun...ich hatte mir eingeredet ich lass den Rost beseitigen und flute die Türen innen mit Hohlraum, bzw. ich tausche sie nach und nach aus, wenn ich gute gebrauchte bekomm...?

Tenor meiner Frage: soll man ein meiner Meinung nach gutes Auto wg. der rostigen Türen stehen lassen?
G-Punkt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 22:58   #13
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Ich denke nicht... es gibt ja wirklich wenige E32 die wirklich keinen Rost haben... Patina kann auch reizvoll sein
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 23:04   #14
G-Punkt
Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E 250 T 4matic (S212), MB 320 SL (R129),
Standard

das ermutigt mich, ich will ihn ja nur nebenher im Sommer fahren und
wenn mir was anderes über den Weg läuft kann ich ja immer noch handeln und ihn gegen ein anderes "Speilzeug" tauschen
G-Punkt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 23:09   #15
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von G-Punkt Beitrag anzeigen
Tenor meiner Frage: soll man ein meiner Meinung nach gutes Auto wg. der rostigen Türen stehen lassen?
Das kommt ganz auf den Umfang an. Normalerweise wird die Metallschiene in den Gummileisten durch das Auf- und Zumachen brüchig und fängt das rosten zu erst an. Das kann schon mal optisch recht dramatisch aussehen, aber schlimm wird es dann, wenn der Rost auf die eigentliche Tür durchgeschlagen ist (sieht man gut, wenn bereits Rostblasen oberhalb des Gummis zu sehen sind).

Eigentlich müsste man erst mal alle vier Gummileisten runter reißen, alles sauber machen und dann weis man weiter ... grundsätzlich ist ein bisschen Rost an diesen Stellen kein Grund, das Auto stehen zu lassen, wenn es im Übrigen gut ist ...

Gruß
Martin

PS: Ein 735iL ist mittlerweile ein seltenes Auto! So oft wird man so was nicht mehr finden ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 23:09   #16
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Schau mal,

mein erworbener 50 schaut auch ganz toll aus. Geht man aber richtig nahe ran, sieht man den Zenit den Zeit. Da und hier Kratzer, eigentlich braucht er eine neue Komplettlackung.

Na und dachte ich mir, im Frühjahr gehts rund. Neuer Lack und dann gut.

Technisch steht er echt gut da - von der Bremse an bis zum 12. Zylinder.

Wenn letzters - also die Technik - eine gute Figur macht, warum nicht. Das ein Karosse über viele Jahre hinweg Spuren hinterlässt, bleibt außer Frage.

Ein Kollege sagte heute zu mir: "Die 23 Jahre sieht man ihm kaum an. Andere wären da schon völlig verrottet." Ich denke das sagt alles.

Freu Dich auf einen tollen Motor, auf die BMW Chrakteristik und der Rest kommt von allein. Wenn der Rost NUR an den Türen ist, warum nicht
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 23:46   #17
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

wieso?! weißt du was ich an w123 und w116 schon an rost gesehen und entfernt habe?! und da machst du wegen türen rum?? bei w123 hat man schnell mal das doppelte des kaufpreises in rostbeseitigung gesteckt!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 09:42   #18
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von G-Punkt Beitrag anzeigen
das ermutigt mich, ich will ihn ja nur nebenher im Sommer fahren und
wenn mir was anderes über den Weg läuft kann ich ja immer noch handeln und ihn gegen ein anderes "Speilzeug" tauschen
Dann kaufen, es wir Jahren dauern bis die Türen mal durch sind. Wenn nicht vor hast das Auto dein Leben lang zu fahren, lass es ruhig weiter rosten.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 10:02   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Solange Rost nur an Teilen ist die man abschrauben und austauschen kann - ja sicher! Viel ekeliger wird es wenn Tankklappe, Schweller oder ähnliches rosten.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen oder nicht kaufen 730i derdude1977 eBay, mobile und Co 12 15.05.2010 23:26
Kaufen oder besser nicht kaufen??? BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2008 21:20
BMW E32 750i V12 - kaufen oder nicht kaufen? mercedesfahrer BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 23:00
750i kaufen oder nicht kaufen??? TeeJayPunkt BMW 7er, Modell E38 12 14.03.2006 16:52
Kaufen oder Nicht? 740il BMW 7er, Modell E38 21 12.03.2005 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group