Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also es gitb da verscheidene Varianten für mehr Licht auf der Straße .
A) Die xenon kits, aber davon rate ich ab, die sind china-mist und außerdem wird die rennelitung gar nicht erfreut sein wenn sie feststellt dass du sowas drin hast, da erlischt nämlich die BE. und slebst wenn SWRA und Nieveu drin ist, lassen die sich nicht eintragen, da 99% keine E-Prüfzeichen haben. Außerdem brauchst du einen xenon scheinwerfer, xenon (selbst mit E-Zulassungen) einfach so in Halogenschienwerfern ist nicht erlaubt.
B) Xenon "legal" nachrüsten. Die Kosten/Nutzen Rechnung geht allerdings nicht auf. einfach schauen ob man irgendwo in der Bucht ein überteuertes Set von Originalen Bosch oder Hella Teilen findet.
Ich habe über einen teileträger einen Satz Xenon von Bosch abgegriffen und diesen dann umgemodelt auf den modernen D2S standard, da die alten D1 brenner nicht mehr hergestellt werden. Als Vorschaltgerät dafür habe ich eines gefunden das hat E-zulassungen, als Lampen habe ich noch die Phillips Color Match. Zuzüglich dann noch eine Hella ALWR der Sensor sitzt bei mir am Blech hinter dem Tank, geht zumindest ein bisschen. Kostenpunkt ist einfach nur ne Menge, aber es geht.
C) bessere Halogenscheinwerfer vom E34. bis jetzt habe ich nur Scheinwerfer beim E32 gehsehen die von hella sind und deren Reflektoren aus Kunststoff sind. Die sind mittlerweile fast alle mürbe geworden, und slebst mit Reinigung bekommt man das nicht gut hin.
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
Wenn man beim Schrotti nen guten satz findet und ihn dnan noch mit z.B. den Nightbraker "Plus" von Osram kombiniert hat man ein wirklich astreines Leuchtfeld. man muss auch nciht viel umfrimeln, einfach den Bosch Abblendlichtschienwerfer gegen den von Hella austauschen, und schon gehts.
Variatne C) 100 Watt brinen anstatt 55Watt, erklärt sich voin selbst der scheinwerfer kann zusammenbrutzeln, und die Bordelektrik wird auch ekin Freund davon, abgeseen davon erlischt wiedermal die ABE
ich kann mal Fotos machen von dem verhältnis hella zu Bosch, beide Autos stehen grad nebeneinander, ich würde sie dann heute Abend noch hochladen.
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
Landläufig sagt man dazu auch: "Verchromter Reflektor aus Blech"
Sooo, bin jetzt dazu gekommen, die Bilder sind doch recht realistisch im Endeffekt, das gelblichere dunklere ist Hella gepaart mit Standard H1 55W, das Hellere und Weißere ist mit den Bosch Metallreflektoren, mit H1 Osram Nightbreaker 55W und blue Vision W5W Standlicht.
Die hecke die man Sieht ist 4-5 Meter vom Auto weg. Ich hab nichts nachbearbeitet, ist alles von der Kamera automatische Einstellungen ohne Blitzlicht
den unterschid zwischen den beiden reflektoren kann man wirklich erfühlen. der hochwertigere von Bosch fässt sich in etwa von außen an wie die Oberfläche einens Weinglases, eben wie Glas, im gegensatz zu den Plastikreflektoren, die auch Bosch hergestellt hat. Die Metallreflektoren sind mir bis jetzt nur unter den "neueren" E34 zwischen die Finger gekommen, die hatten alle M50 Motoren drin.
Was kann man tun? Nun, Xenonumbau mit illegal-bastel-Kit ist illegal.
Die meisten E32 sind nun mal um die 20 und manche haben sehr alte, evtl. sogar die ersten Scheinwerfer drin. Wem das zu dunkel ist, der hat mehrere Möglichkeiten.
1. Man kauft die Bosch-Reflektoren welche hier schon angesprochen wurden. Da sie aus Blech sind, halten sie länger und sind auch meist als gebraucht noch in gutem Zustand. Kosten: etwa 20 - 40€ je nach Auktion.
2. Man kauft einen Baur- oder TYR-China-Scheinwerfer für 50€/St. und tauscht einfach alles komplett aus.
dann noch ein ordentliches Leuchtmittel rein, die Nightbreaker für etwa 12 - 15€ aus Ebay und schon hat man das beste, was es im E32/E34 legal zu machen gibt.
Alles weitere wäre verboten und sorgt für unnötigen Stress wenn was passiert. Abgesehen davon ist das Licht mit dieser Methode wirklich super.
Jedem der nachts Schwierigkeiten hat, ist damit erlöst.
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Weis jetzt nicht, wie das beim e32 gehandhabt wurde, aber bei den anderen Baureiehen, wie bspw. e30 hat BMW offenbar relativ wahllos entweder bei Bosch eingekauft oder bei Hella. Man kann nicht sagen, bei dem oder dem Baujahr wurde Hella verwendet oder bei dem dann Bosch ...