Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 12:01   #1
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

also es gitb da verscheidene Varianten für mehr Licht auf der Straße .


A) Die xenon kits, aber davon rate ich ab, die sind china-mist und außerdem wird die rennelitung gar nicht erfreut sein wenn sie feststellt dass du sowas drin hast, da erlischt nämlich die BE. und slebst wenn SWRA und Nieveu drin ist, lassen die sich nicht eintragen, da 99% keine E-Prüfzeichen haben. Außerdem brauchst du einen xenon scheinwerfer, xenon (selbst mit E-Zulassungen) einfach so in Halogenschienwerfern ist nicht erlaubt.

B) Xenon "legal" nachrüsten. Die Kosten/Nutzen Rechnung geht allerdings nicht auf. einfach schauen ob man irgendwo in der Bucht ein überteuertes Set von Originalen Bosch oder Hella Teilen findet.
Ich habe über einen teileträger einen Satz Xenon von Bosch abgegriffen und diesen dann umgemodelt auf den modernen D2S standard, da die alten D1 brenner nicht mehr hergestellt werden. Als Vorschaltgerät dafür habe ich eines gefunden das hat E-zulassungen, als Lampen habe ich noch die Phillips Color Match. Zuzüglich dann noch eine Hella ALWR der Sensor sitzt bei mir am Blech hinter dem Tank, geht zumindest ein bisschen. Kostenpunkt ist einfach nur ne Menge, aber es geht.

C) bessere Halogenscheinwerfer vom E34. bis jetzt habe ich nur Scheinwerfer beim E32 gehsehen die von hella sind und deren Reflektoren aus Kunststoff sind. Die sind mittlerweile fast alle mürbe geworden, und slebst mit Reinigung bekommt man das nicht gut hin.
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
Wenn man beim Schrotti nen guten satz findet und ihn dnan noch mit z.B. den Nightbraker "Plus" von Osram kombiniert hat man ein wirklich astreines Leuchtfeld. man muss auch nciht viel umfrimeln, einfach den Bosch Abblendlichtschienwerfer gegen den von Hella austauschen, und schon gehts.

Variatne C) 100 Watt brinen anstatt 55Watt, erklärt sich voin selbst der scheinwerfer kann zusammenbrutzeln, und die Bordelektrik wird auch ekin Freund davon, abgeseen davon erlischt wiedermal die ABE

ich kann mal Fotos machen von dem verhältnis hella zu Bosch, beide Autos stehen grad nebeneinander, ich würde sie dann heute Abend noch hochladen.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 12:14   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Omicron_Delta Beitrag anzeigen
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
Landläufig sagt man dazu auch: "Verchromter Reflektor aus Blech"
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 12:25   #3
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

kp mir is noch keiner kaputt gegangen, ab das wirklich blech ist oder glas kann ich nicht sagen, ich leibe es sachen umständlich zu beschreiben
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 05:04   #4
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

ja dann lad doch mal ein paar bilder rauf...danke dir für deine mühe.
gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 08:59   #5
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen die Bilder zu knipsen, werds heute Abend machen.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:11   #6
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Sooo, bin jetzt dazu gekommen, die Bilder sind doch recht realistisch im Endeffekt, das gelblichere dunklere ist Hella gepaart mit Standard H1 55W, das Hellere und Weißere ist mit den Bosch Metallreflektoren, mit H1 Osram Nightbreaker 55W und blue Vision W5W Standlicht.

Die hecke die man Sieht ist 4-5 Meter vom Auto weg. Ich hab nichts nachbearbeitet, ist alles von der Kamera automatische Einstellungen ohne Blitzlicht

den unterschid zwischen den beiden reflektoren kann man wirklich erfühlen. der hochwertigere von Bosch fässt sich in etwa von außen an wie die Oberfläche einens Weinglases, eben wie Glas, im gegensatz zu den Plastikreflektoren, die auch Bosch hergestellt hat. Die Metallreflektoren sind mir bis jetzt nur unter den "neueren" E34 zwischen die Finger gekommen, die hatten alle M50 Motoren drin.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hellascheinwerfer Innenraum.jpg (95,4 KB, 203x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hellascheinwerfer Leuchtfeld.jpg (98,2 KB, 205x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hellascheinwerfer Optik.jpg (97,9 KB, 201x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boschscheinwerfer Innen.jpg (97,9 KB, 201x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boschscheinwerfer Leuchtfeld.jpg (99,2 KB, 205x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boschscheinwerfer Optik.jpg (99,5 KB, 212x aufgerufen)
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 07:21   #7
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

DAS LICHT!

Ein tolles Thema, ehrlich.

Was kann man tun? Nun, Xenonumbau mit illegal-bastel-Kit ist illegal.

Die meisten E32 sind nun mal um die 20 und manche haben sehr alte, evtl. sogar die ersten Scheinwerfer drin. Wem das zu dunkel ist, der hat mehrere Möglichkeiten.

1. Man kauft die Bosch-Reflektoren welche hier schon angesprochen wurden. Da sie aus Blech sind, halten sie länger und sind auch meist als gebraucht noch in gutem Zustand. Kosten: etwa 20 - 40€ je nach Auktion.

2. Man kauft einen Baur- oder TYR-China-Scheinwerfer für 50€/St. und tauscht einfach alles komplett aus.

dann noch ein ordentliches Leuchtmittel rein, die Nightbreaker für etwa 12 - 15€ aus Ebay und schon hat man das beste, was es im E32/E34 legal zu machen gibt.

Alles weitere wäre verboten und sorgt für unnötigen Stress wenn was passiert. Abgesehen davon ist das Licht mit dieser Methode wirklich super.
Jedem der nachts Schwierigkeiten hat, ist damit erlöst.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 16:52   #8
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Weis jetzt nicht, wie das beim e32 gehandhabt wurde, aber bei den anderen Baureiehen, wie bspw. e30 hat BMW offenbar relativ wahllos entweder bei Bosch eingekauft oder bei Hella. Man kann nicht sagen, bei dem oder dem Baujahr wurde Hella verwendet oder bei dem dann Bosch ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüsten auf Bi-xenon Scheinwerfer??? BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 12 20.02.2010 02:16
Umrüsten auf Chrom-Line. Wie ? vinc dakota BMW 7er, Modell E38 2 14.01.2010 21:51
Karosserie: Auf Facelift- Optik umrüsten. Wie? hakanherne BMW 7er, Modell E38 16 07.11.2009 22:20
Innenraum: HILFE - Wie Umrüsten auf Professional C RDS hebby BMW 7er, Modell E32 3 13.05.2005 17:38
Will auf Xenon umrüsten einige Fragen! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2005 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group