


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.11.2011, 22:31
|
#11
|
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
@ anmat
Hallo,
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich habe Untergewicht seit meinem zweiten Schlaganfall vor 2 Jahren. Ob es nun an dem Untergewicht das auf Grund des Schlaganfalles eine extreme Kälteempfindlich vorliegt oder es eine von einigen anderen Nebenerscheinungen des Schlaganfall ist kann ich nicht sagen, aber eins von beiden eben ist es wohl.
So jetzt aber wieder zum wesentlichen,
hab heute zwar nicht extra die Batterien getauscht da wie du gesagt hast bei Nebel rumzuschrauben ekelhaft sein und besonders für mich, aber auch früher war das nicht sehr angenehm nur das meine Knochen nicht nach kurzer steif wurden, aber prickelnd fand ich es noch nie. Na ja war ja auch nie so ein Superheld ähnlich eines wie Supermann der in der Tundra oder am Polarkreis zentnerschwere Motoren und Getriebe gestemmt hat.  
Also heute mal einiges gecheckt und leider scheint es sich doch um ein übeles Problem zu handeln, da Ladespannung anliegt aber anscheinend permanent irgendwo unmengen an Strom gezogen wird, habe heute erstmal die Batterie an das Ladegerät gehangen, aber nicht in der Küche sondern im Wagen da es dabei ja kein Problem gibt, die entstehen erst bei der Ruhestrommessung, da laut Anleitung ja die Fenster offen bleiben sollen, und das kommt dann weniger gut. Aber laut Vorhersage soll es ja morgen nur wieder nebelig sein, dann dürfte es wohl kein Problem sein alle Messungen durchzuführen.
Gruß Micha 
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
Geändert von knuffel (10.11.2011 um 15:11 Uhr).
Grund: Editiert.
|
|
|
09.11.2011, 23:41
|
|
nonickatall
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Überflüssig. Wieder mal KEINE Meldung an uns !
|
10.11.2011, 10:27
|
#12
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Jungs, beleidigungen und drohungen helfen keinem bei der frage, das ist blödsinn und führt definitiv zu nichts  
Frotzeleien, sticheleien gehn ja noch, aber gleich übertreiben, nee 
|
|
|
10.11.2011, 23:22
|
#13
|
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
So,
nachdem ich gestern noch Hoffnung für die Batterie hatte,
heute die nächste Überraschung, nachdem die Batterie über 20 Stunden am Leder hing hat sich die Spannung von 11,4 aud 10,5 V verringert, wird sich für die gute erledigt haben. Also den Tag damit verbracht in der Gegend rum zu fahren und Preise zu vergleichen, aber günstigste lag bei 150,- Euro. Dann eine gekauft und an der Lader gehangen, damit die morgen garantiert voll ist. Wird dann eingebaut und wenn es nicht regnet wird noch eine Ruhestrommessung durchgeführt. Sollten dann noch immer die Probleme lokalisiert bzw. beseitigt sein, werde ich nächste Woche wohl 150km zu einem Bekannten hier aus dem Forum fahren, da er eine Halle hat, und dann da das Problem ohne Zeitdruck bis 17 Uhr (dunkel) aus der Welt schaffen. Diese Schrauberei im Garten nervt auf Dauer.
Gruß Micha 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|