|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.11.2011, 23:38 | #21 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 für den E32 gibt es bei mir nur noch 225 iger Reifen, da er im Winter mit den 205 ern nicht so gut auf der Fahrbahn liegt gefühlt, auch bei Schnee. 
Meine frau hat es mir erst auch nicht gelaubt, bis sie den Unterschied selber gemerkt hat, seit dem kommen bei ihrem E32 auch nur noch die 225 er drauf.
 
Mit den 205 er kommt mir der E32 etwas schwammiger auf Schnee vor, ob jetzt der Grip mehr ist, kann ich so nicht sagen, aber die breiteren geben beim rutschen ein besseres Gefühl und es gibt im Winter ja nicht immer Schnee und Eis.  .
 
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 07:02 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ist schon richtig, das auf den 205ern der Wagen etwas schwammig auf der Strasse liegt, was wohl von dem Höheren "Ballon" herführt. Besonders bei Kurvenfahrten ist dies Besonders zu merken. Andererseits habe ich aber auch feststellen müssen, das ich auf meinen 205er "Trennscheiben", bei Spurrillen das Auto wesentlich "Spurtreuer" Fahren kann, als mit den 235ern. Da ich sowieso im Winter mehr verhalten fahre, ist dieses Manko, was man "Schwammig" nennt, nicht ganz so Ausschlaggebend. Andererseits komme ich bei Schnee und Schneematsch mit den 205ern wesentlich ruhiger durch. Ich habe eher das Gefühl, das ich durch den Schnee fahre, und nicht Oben drüber. Obwohl hier in Dk der Schnee sehr selten Geräumt wird (Kommunen haben Geldmangel), bin ich in den letzten 2 Jahren nie irgendwo im Schnee "Hängengeblieben". Da ich obendrein auch noch ein "Blockmuster" auf meinen Winterpneus habe, ist sehr schnelles Fahren, für mich kein Thema, weil ich einfach keinen "Bock" habe, mir auch noch "Ohropax" in die "Löffel" zu stecken  
Gruss dansker, der Euch eine Arbeitsreiche Woche Wünscht 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 07:20 | #23 |  
	| ehemals "jeßnitz.730i" 
				 
				Registriert seit: 03.08.2011 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: E38 735i '99
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen, 
den Gedanken an Winterreifen sollte ich nun auch anstoßen.
 
Ich versuche in der Bucht Standard- Stahlfelgen zu bekommen in 15 Zoll, dazu muss ich mir dann nur noch die Reifen organisieren.
 
Da der kommende 750 Beige- Metallic ist, könnte ich mir gut vorstellen das die Weißwandringe die ich noch habe für den Winter gut passen würden. Sind aber nicht die für den Reifen, sondern die die man außen per Chromring auf der Stahlfelge einklickt.
 
Ich hatte das bei meinem roten E34 mal kurze Zeit drauf und das hat mir echt gut gefallen. Das System kommt von Ravus (ich glaube   Weisswandringe | RAVUS Reifenzierringe ) und macht - zumindest für den Winter - schön was her  
				__________________ 
				Gruß, Jens
 
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos    
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf   http://headspace.dawanda.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 07:35 | #24 |  
	| ehemals "jeßnitz.730i" 
				 
				Registriert seit: 03.08.2011 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: E38 735i '99
				
				
				
				
				      | 
 Das war mein Fünfer - mal eben die Fotos aus dem e34 Forum raus gesucht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 08:38 | #25 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 fuffi und Stahlfelgen ist nicht erlaubt, zumindest keine 15" 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 08:40 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Gibt ja auch genügend Styling 2 Alufelgen, die man günstig gebraucht bekommt, wozu dann Stahlfelgen?
 Styling 10 sind auch Schnäppchenkandidaten ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 08:56 | #27 |  
	| ehemals "jeßnitz.730i" 
				 
				Registriert seit: 03.08.2011 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: E38 735i '99
				
				
				
				
				      | 
 Mhm, nix Stahlfelge in 15" auf dem 750...? 
Dann hat sich das Weißwandding ja schon erledigt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 16:18 | #28 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jeßnitz.730i  Mhm, nix Stahlfelge in 15" auf dem 750...?l |  Nö, beim 40er und 50er sind nur Alus zugelassen, weil da die Wärmeableitung besser ist...
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 16:47 | #29 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mean Machine  Nö, beim 40er und 50er sind nur Alus zugelassen, weil da die Wärmeableitung besser ist... |  Lach, das ist ja echt ein Argument im Winter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2011, 16:54 | #30 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Lach, das ist ja echt ein Argument im Winter   |  Ja genau, weil es 20 Grad kälter ist, werden die Bremsen bei ner Vollbremsung auf der Autobahn natürlich nicht mehr heiß...     
Davon abgesehen brauchen wir nicht zum x-ten mal die Diskusion ob das Sinn macht oder nicht, ist ja bekannt daß hier alle schlauer sind als die Entwickler von BMW...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |