Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 21:44   #11
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

... um himmels willen - des bekommt man(n) doch niiiiemals mehr zusammen das alles
-
auch die nummer mit dem sprengstoff und der flex werd ich - nach langem überlegen - mal nicht machen ... und das mit dem greifer ist schon ne ganz gute idee, aber ist der auch biegsam ? weil er müsste sich ja da schon dann ganz weit unten mal mind. um 45grad biegen ^^
-
neeee, isch lass das da drinn wo es ist

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Schau mal in die Links aus diesem Tread von Erich,dort findest Du viele Bilder
von zerlegten E32 u.a. auch des Motorraum

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ausg...etc-66502.html

Viele Grüsse

Peter
__________________
Ich Liebe dieses Forum
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 22:03   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mal ernsthaft, einfach die Schrauben aus dem Sicherungskasten lösen, und ihn dann etwas hoch, oder zur Seite ziehen, dann solltest Du mit einem Biegsamen Magneten an deine Verlängerung ankommen. Mit der Flex war nur etwas Spass, wogegen ich mir mit der Lösung von "Sheriff" nicht so sicher bin
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 22:43   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Flex ist ja doch etwas mehr fürs Kinderzimmer. Ich würde so etwas vorschlagen


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eisen schneiden wie Papier Schrottschere gebraucht

Und du findest die Verlängerung garantiert noch...

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 22:55   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Flex ist ja doch etwas mehr fürs Kinderzimmer. Ich würde so etwas vorschlagen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ito-germany.de/bau-blog/I...rottschere.png

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eisen schneiden wie Papier Schrottschere gebraucht

Und du findest die Verlängerung garantiert noch...

Die ist dann auch in 2 Teile
Wolfgang: Findest Du nicht, das dies Teil etwas zu Heftig ist?
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 23:02   #15
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

nö das ist besser
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 330px-CAT_325_Raupenbagger.JPG (22,8 KB, 8x aufgerufen)
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 23:12   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wäre doch mal was für "Wetten das?", mit nem Bagger eine Verlängerung unter dem Sicherungskasten "Auszugraben".
Wie würden wohl die Chancen stehen
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 00:57   #17
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

... irgendwie werd ich das gefühl nicht los - ihr macht euch lustig über mich
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 03:09   #18
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Also zurück zur Sache..

Passieren kann da nichts...nun mußt du abwägen, ob der Wert des Werkzeugs die Demontage des Sicherungskasten rechtfertig oder ob es sinnvoller ist, die Verlängerung dort zu belassen und sich ne neue zu holen.

Ansonsten den Kasten loschrauben, hochziehen und in den Eingeweiden des 7ers nach deinem Werkzeug suchen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 19:32   #19
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

- so soll es sein -


Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Also zurück zur Sache..

Passieren kann da nichts...nun mußt du abwägen, ob der Wert des Werkzeugs die Demontage des Sicherungskasten rechtfertig oder ob es sinnvoller ist, die Verlängerung dort zu belassen und sich ne neue zu holen.

Ansonsten den Kasten loschrauben, hochziehen und in den Eingeweiden des 7ers nach deinem Werkzeug suchen.
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser unter dem Sicherungskasten vorne und Kabelbruch dani_handball BMW 7er, Modell E38 41 25.03.2015 00:10
Elektrik: Teilenummer Aufkleber Sicherungskasten unter Rücksitzbank Nischenpaule BMW 7er, Modell E32 12 05.09.2011 23:33
Elektrik: Belegung Sicherungskasten unter Rücksitzbank und Motorraum Nischenpaule BMW 7er, Modell E32 8 28.08.2011 11:50
Was ist unter dem Teppich Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 24.02.2010 13:11
Welche Fluessigkeit unter dem Auto ist was? Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 07.05.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group