


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2011, 08:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Starker Benzingeruch bei Startphase
Guten Morgen,
wie der Titel dieses Themas schon sagt, habe ich während der Startphase einen starken Geruch nach Benzin der Abgase, die aus dem Auspuff kommen. Dies hält ca. maximal 30 Sekunden an. Es ist egal ob der Motor warm oder kalt ist, riechen tut er immer kurz nach dem Start, aber wirklich extrem. Ebenso ist es auch unabhängig von der Außentemperatur, egal ob -10°C oder +35°C.
Sobald man etwas gefahren ist und nochmals an die Abgase riecht, keine Spur mehr vom Benzingeruch.
Eine Erklärung dafür bekam ich schon und zwar, müsste der Kat erst seine Betriebstemperatur erreichen und somit würden eben die Abgase so stark nach Benzin riechen.
Aber einen Haken gibts dabei, wenn der Motor warm ist und das Auto stand ca. 30 - 45 Minuten riecht es trotzdem stark nach Benzin, obwohl der Kat warm sein müsste
Die Tankentlüftung wurde schon überprüft und ist i.O.
|
|
|
01.11.2011, 11:10
|
#2
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Auch wenn Dein Motor vielleicht noch "warm" ist, der Kat ist von seiner effektiven Betriebstemperatur (bei 800° rum) nach 30-45 Minuten Abkühlphase Lichtjahre entfernt  .
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
01.11.2011, 11:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
mir ist trotzdem bei keinem Fahrzeug so ein derartiger Benzingeruch bekannt
macht dein 750er das?
|
|
|
01.11.2011, 11:24
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Bullrot
... wenn der Motor warm ist und das Auto stand ca. 30 - 45 Minuten riecht es trotzdem stark nach Benzin, obwohl der Kat warm sein müsste  ...
|
Die Lambdasonden sind auch kalt. Deren Heizung muß sie innen zuerst auf 300 °C erwärmen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
01.11.2011, 11:26
|
#5
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Jupp, wenn er kalt ist und ich rückwärts durch die Dunstwolke aus der Garage/Carport fahre, rieche ich das sogar deutlich im Innenraum.
Ist aber doch nur ein paar zig Sekunden so. Haben BEIDE 750er genauso, seit ich sie habe, in meinen Augen absolut legitim und normal.
Mach Dir mal den Spaß und stelle Dich gleich nach dem Anlassen mal ans Heck des Autos 
|
|
|
01.11.2011, 11:29
|
#6
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Die Lambdasonden sind auch kalt. Deren Heizung muß sie innen zuerst auf 300 °C erwärmen.
|
Genau, die sind ja noch viel wichitger, stimmt. Bevor die nicht warm sind messen die eh nichts gescheites und was will die arme DME regeln, wenn sie keine zuverlässigen Eingangsgrößen bekommt ... also FETTES Gemsich, damit der Motor auch sicher läuft!
|
|
|
01.11.2011, 11:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Zitat:
Mach Dir mal den Spaß und stelle Dich gleich nach dem Anlassen mal ans Heck des Autos
|
ja den 'Spaß' habe ich schon hinter mir, da kommt reiner Benzingeruch raus
Zitat:
Haben BEIDE 750er genauso, seit ich sie habe, in meinen Augen absolut legitim und normal.
|
wenn du das auch hast bin ich erstmal beruhigt.
wunderte mich nur, weil mir sowas noch bei keinem Fahrzeug so stark aufgefallen ist wie bei meinem.
|
|
|
01.11.2011, 11:41
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
@Bullrot du hast einen 6-er da ist es etwas anderster als beim V8. 
Wenn es nach kurzer Zeit weck ist und du auch keine Gerüche im Innenraum hast,dann ist es ganz Normal.
Evtl. könntest du dir mal deine Standheizung mal anschauen,
die Klemmschellen geben gerne mal nach nach,mit der Zeit. 
Natürlich nur wenn du eine verbaut hast. 
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (01.11.2011 um 11:50 Uhr).
|
|
|
01.11.2011, 12:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Zitat:
6-er da ist es etwas anderster als beim V8
|
in wie fern ist im Zusammenhang vom Kat und Lambdasonde was anders?
Zitat:
Wenn es nach kurzer Zeit weck ist und du auch keine Gerüche im Innenraum hast,dann ist es ganz Normal.
|
ja wie gesagt maximal 30 Sekunden, dann riecht man nichtsmehr.
Innenraum komplett kein Geruch davon.
Zitat:
mal deine Standheizung mal anschauen
|
Zitat:
nur wenn du eine verbaut hast
|
kommt noch rein 
|
|
|
01.11.2011, 12:37
|
#10
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Nun, in den Innenraum gelangt es bei mir nur von aussen über die Lüftung angesaugt. Dauert halt ein klein wenig, bis die Umluftautomatik den Dreck "riecht" und von "Frisch"luftzufuhr auf Umwälzbetrieb umschaltet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|