


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.10.2011, 21:53
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
nunja, das verschlucken beim gas geben und das wackeln war bei mir auch - da wars auch der genannte Faltenbalg. Ist relativ schnell zu checken, schau auch schön in den Falten nach, da war bei mir unterseitig ein etwa 10 cent großes Loch.
|
|
|
04.10.2011, 12:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
was ich noch bemerkt habe ist, dass es erst nach einer gewissen zeit und temperatur auftritt also wenn er kalt ist läuft er erstmal normal bis auf den kickdown da verschluckt er sich
|
|
|
04.10.2011, 12:51
|
#3
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
könnte evtl. auch mit dem themperaturfühler zusammenhängen...
wenn er kalt ist wird ja mehr eingespritzt um ihn warm zu kriegen. stinkt er hinten raus nach sprit? im warmen zustand könnte er sich an "kalteinspritzmenge" quasi verschlucken.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
04.10.2011, 12:52
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
' hört sich nach dem üblichen Temperaturfühlerdefekt an.
Stecke den probeweise 'mal aus.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
04.10.2011, 20:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
hey also habe heute erstmal den faltenbalg geprüft und der ist okay, habe ihn dann wieder montiert und nun läuft der erstmal wieder normal und kickdown geht auch wieder aber im stand läuft er noch ni so rund, mal schauen wann das problem wieder auftritt
|
|
|
26.10.2011, 21:15
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
|
so habe den luftmengenmesser und die lambdasonden gewechselt aber immer noch ni besser, habe jetzt ein temperatursensor bestellt und hoffe das es dann endlich besser wird....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|