Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 06:28   #1
izno1980
Mitglied
 
Benutzerbild von izno1980
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E32-750i 09.89
Standard Batterie Ladung

Guten Morgen zusammen,

Hatte gestern eine neu Batterie in mein Dicken eingebaut da die Alte den Geist aufgegeben hat nun meine Frage.
Im BC scheint sich der Ladezustand nicht zu ändern während der Fahrt.... alle verbraucher aus, BC sagt etwa 11,70V (schwankt bisschen) der wert ist während 15 km BAB weder hoch noch runter gegangen.

2 Freunde die sich damit eig. auskennen sagten mir aber ich soll mir keine Sorgen machen wenn die Lima nicht laden würde müsste die Kontrollleuchte angehen, und der BC würde nen falschen wert liefern.

Wenn ich den Motor starte geht die Kontrollleucht auch sofort aus so wie sie soll flackert auch nicht oder ähnliches.

kann es sein das die trotzdem nicht geladen wird hab leider nix zum durchmessen frühestens Montag.

mfg Daniel
izno1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 07:28   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dann miß die am Montag mit einem Spannungsmeßgerät.
Eine volle Flüssigsäurebatterie muß eine Interner Link) Leerlaufspannung von 12,64 V20°C haben.
Die BC-Anzeigen sind zwar nicht genau, aber daß sie gleich um 20 % abweichen, ist zweifelhaft. Bei laufendem Motor sollten ca. 13,8 V und bis zu 14,4 V anliegen.

Eine defekte LiMa, z.Bsp. wegen einer gebrochenen Diode, liefert - bei hoher Last - nicht mehr den vollen LiMA-Strom. Die Warnlampe bleibt aber trotzdem aus.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (25.09.2011 um 19:44 Uhr). Grund: bei 20 °C
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 08:54   #3
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es kann auch die Erregerspannung fehlen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 10:05   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Deine 11,7 V sind viel zuwenig. Wenn ich am BC Test No 9 aufrufe ( Ladezustand
der Lima) schwankt er immer zwischen 13,6 V und 13,9 V , egal wieviele Verbraucher ich einschalte. Was in Deinem Fall auch ein ganz heisser Kandidat
als Fehlerursache sein kann, ist der Regler der Lima.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 18:45   #5
izno1980
Mitglied
 
Benutzerbild von izno1980
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E32-750i 09.89
Standard

Sodale,
Habe den Lima Regler getauscht, kosten bei meinem Teilemenschen 9,99 haha
(gibt immer nen Fetten Rabatt für den erhalt des fuffis)
alles wieder im Lack BC sagt zwischen 13.80 und 14.10.

Dauer mit der Beschreibung aussem Forum die echt gut war 6h, da es leider die alten Schrauben vom Regler und 1 Dichtungsring vom Öl Schlauch zerissen hat sonst wäre es schneller gegangen.

Kann nur noch sagen das is ne Arbeit für jemand der Mutter und Vater erschlagen hat, aber bin froh das ich es gemacht habe.

mfg Daniel
izno1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 18:51   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

freut mich zu lesen,dass Du es geschafft hast und der Regler wirklich die
Ursache war.
Das es eine echte Plackerei ist habe ich auch schon geahnt,als ich die
Anleitung gesehen habe. Der Motorraum des Fuffi ist wirklich arg,arg voll.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 18:54   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von izno1980 Beitrag anzeigen
Habe den Lima Regler getauscht, kosten bei meinem Teilemenschen 9,99 haha
Hi,
für 9,99 € war das aber ein Gebrauchtteil, oder?

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 19:04   #8
izno1980
Mitglied
 
Benutzerbild von izno1980
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E32-750i 09.89
Standard

Denkste war ein neuer ovp von meinem Neuteile-händler, der mach zumindest bei mir immer so Preise weil er das Auto so unglaublich cool findet und ich leider öfter bei ihm bin

Er versicherte mir das ich zum Bosch Regler für 80 Euro keinen Unterschied merken werde....
izno1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 19:13   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
freut mich zu lesen,dass Du es geschafft hast und der Regler wirklich die Ursache war.
mmh, wo hast Du das denn gelesen, geschrieben hat er dazu noch nichts
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 19:44   #10
izno1980
Mitglied
 
Benutzerbild von izno1980
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E32-750i 09.89
Standard

klar hab ich mein eintrag 19:45
izno1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frage zu Batteriekapazität /-Ladung Volker V8 BMW 7er, Modell E38 22 05.06.2011 10:17
Eine Ladung Kaminholz abzugeben. Seven Biete... 1 18.12.2009 19:26
Keine Ladung 730ilimo BMW 7er, Modell E32 1 06.04.2007 16:35
25,1 Mb geballte Ladung Action bmwreini Autos allgemein 6 03.07.2004 20:46
Frage zur Batterie. Speziell Ladung/Spannung MR77 BMW 7er, Modell E32 10 03.02.2003 09:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group