Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2011, 11:06   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Da gebe ich dir zum Teil recht.

Aber da muss man auch Unterschiede machen. Wenn man in EBAY zum Beispiel Dämpfer kauft, kannst du gewaltig auf die Nase fallen, wobei du ja auch einen gewissen Schutz geniest zum Beispiel wenn du mit Paypal bezahlst.

Wenn du aber zum Schlachter deines Vertrauens, hier im Forum, gehst, sollte das keine Problem sein. Ich zum Beispiel nehme Teile die nicht zufriedenstellend funktionieren zurück, bzw. ich biete auch immer an sie hier einzubauen. Dann bist du auf der sicheren Seite..

Natürlich ist es toll nagelneue Originaldämpfer drin zu haben oft aber nicht wirtschaftlich..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 11:15   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Da gebe ich dir zum Teil recht.

Natürlich ist es toll nagelneue Originaldämpfer drin zu haben oft aber nicht wirtschaftlich..

Jow,da hast Du meine volle Zustimmung, ich habe iiiirgenwann mal meinen
Ordner mit Fuffi Rechungen genommen und aufgerechnet. Nu ja, es war
eine Summe,die ein vielfaches des Einkaufspreises des kompletten Autos
ausgemacht hat und somit war klar, er ist unverkäuflich und muss mit mir
alt werden. Und auf den Punkt wirtschaftlich,darf man bei seiner Liebe zu den
Dickschiffen nicht sooooo sehr achten,da man sonst Tränen ins Knopfloch
bekommt.

Wenn ich mir eine Vintage Armbanduhr kaufe (ein anderes Hobby von mir) muss ich auch teilweise Preise kalkulieren,wo ein anderer sagt......spinnst Du,soviel für eine olle Armbandzwiebel, nie und nimmer.........
wirtschaftliche Aspekte darf man da nicht anlegen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 11:16   #3
abus
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E
Standard

Habe auch bei mir das Problem mit den nassen EDC I Dämpfern gehabt und habe einfach die Dichtungen erneuert und den Dämpfer gereinigt. Mit der Hilfe eines Drehers ist das sehr gut gelungen. Kostenpunkt für beide 120,-- €. Also eine echte Alternative.
lg
Martin
abus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 17:27   #4
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

...vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich denke, dass ich zukünftig auch Autos mit EDC in Betracht ziehen werde.
Gruss Clemens
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 17:57   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Clemens,da sieht man,wie die Geschmäcker auseinander gehen.
Ich wäre immer froh,wenn mein "ausgeguckter Traumwagen" nicht unbedingt
das Extra EDC in der Liste hat. Ich würde ein gut abgestimmtes Nicht EDC Fahrwerk immer bevorzugen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EDC und Niveauregulierung ausbauen - Was kann weg? colaman BMW 7er, Modell E32 24 01.01.2017 16:10
Niveauregulierung und EDC deaktivieren Junior67 BMW 7er, Modell E38 10 03.04.2013 18:58
Fahrwerk: tieferlegung trotz edc und niveauregulierung maximillion BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2008 16:27
EDC und Niveauregulierung KaiMüller BMW 7er, Modell E38 14 26.12.2007 22:52
Niveauregulierung und EDC Erich E32: Tipps & Tricks 6 18.01.2006 07:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group