


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2011, 12:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Sinsheim
Fahrzeug: E32-740iL (12.92)/E39-540iT 6-Gang/E46-330ci individual/E24-628csi
|
Krümmer-Katverbindung M60
Servus,
ich will bei meinem 740il BJ 92 das Mittellager und die Hardyscheibe wechseln. Die Auspuffanlage ist komplett gelöst, allerdings sind die inneren Übergänge am Flansch vom Krümmer auf Katalysator auf beiden Seiten bombenfest. Gibts da einen Zaubertrick? Ich habe Bedenken, wenn ich da rumrüttel wie ein Bekloppter, dass dann die Krümmerrohre reissen.
Gruß
Heidelberger
|
|
|
29.09.2011, 12:51
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Rohre etwas wärmen  
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.09.2011, 13:58
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
oder mit der länglichen Seite eines Hammers versuchen zu lösen.
|
|
|
29.09.2011, 14:50
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Sinsheim
Fahrzeug: E32-740iL (12.92)/E39-540iT 6-Gang/E46-330ci individual/E24-628csi
|
Servus,
mit Autogenbrenner und ordentlich WD40 hats dann doch geklappt. Auspuffanlage ist in einem Stück runter und liegt nun unter dem Auto. Weiter gehts später, weil ich die Anlage nicht alleine unter dem Auto rausziehen kann und will.
Hitzeschutzblech ist auch demontiert. Weiter gehts dann mit der Kardanwelle. Nun muss ich noch eben einen kleinen BMW-Einkaufszettel schreiben.
Vielen Dank für alle, die geholfen haben.
Gruß vom Heidelberger und seinem Mastiff, der immer alle Werkzeuge aus der Garage klaut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|