Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 21:44   #1
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Hallo Peter,

Grundsätzlich denke ich auch, dass der E38 noch relativ einfach zu handhaben ist, auch wenn die ein oder andere Einstellung schon 2-3 Schritte mehr "klicken" und einstellen bedeutet, wie im E32. Dafür gibt es aber auch mehr Funktionen, wie z.B. den von Dir erwähnten Soundprozessor. Im Verhältnis zum E65/E66 mit seinem I-Drive ist das aber alles noch relativ easy und selbsterklärend. Als langjähriger E32 Fahrer solltest Du Dich ganz, ganz schnell im E38 eingewöhnen können. Und Radiosender speichert man bspw. gewöhnlich auch nicht dauernd ab...

In diesem Sinne, sehe ich unseren Peter über kurz oder lang schon im E38...

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (30.09.2011 um 23:20 Uhr).
12Zylinder ist offline  
Alt 26.09.2011, 21:46   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ich habe hier noch eine CD-ROM zum E38, in dem Du auch "Trockenübungen" mit dem Navi und dem Sound-System am heimischen Computer durchführen kannst. Denke das wäre für den Anfang eine gute Lösung, da kannst Du Dich schon mal eingewöhnen.


Was für ein Blödsinn....

Ich stimme zu das der E38 einfach zu bedienen ist. Das DSP hat eher zu wenig Funktionen. Aber selbst der E65 ist doch nicht schwierig zu bedienen wenn man das System mal verstanden hat..
nonickatall ist offline  
Alt 26.09.2011, 21:51   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen


Was für ein Blödsinn....

Ich stimme zu das der E38 einfach zu bedienen ist. Das DSP hat eher zu wenig Funktionen. Aber selbst der E65 ist doch nicht schwierig zu bedienen wenn man das System mal verstanden hat..
Ach nee, auf einmal...(oder hab ich jetzt was falsch verstanden, gibt für mich grade keinen wirklichen Sinn zu Deinem gestrigen Posting)...

und mal ehrlich, so ein paar Trockenübungen am PC können manchmal ganz hilfreich sein. Was glaubst Du, warum BMW bei der Präsentation des E65/E66 auf der IAA zig I-Drive Controller aufgestellt hatte, wo sich das interessierte Publikum mehr oder weniger erfolgreich dran versuchen konnte...
12Zylinder ist offline  
Alt 26.09.2011, 22:02   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Ach nee, auf einmal...(oder hab ich jetzt was falsch verstanden, gibt für mich grade keinen wirklichen Sinn zu Deinem gestrigen Posting)...

und mal ehrlich, so ein paar Trockenübungen am PC können manchmal ganz hilfreich sein. Was glaubst Du, warum BMW bei der Präsentation des E65/E66 auf der IAA zig I-Drive Controller aufgestellt hatte, wo sich das interessierte Publikum mehr oder weniger erfolgreich dran versuchen konnte...
Da hast du mich falsch verstanden..

Ich bemängele nicht das die Autos zu komplex zu bedienen sind. Ich bin im Hauptberuf EDV´ler und Programmierer. Mit der Komplexität bin ich nicht überfordert..

Ich bemängele das jede weiter Komplexität die nicht unbedingt notwendig oder zumindest ein großen Fortschritt bringt, die Technik verkompliziert was die Autos früher sterben lässt weil das irgendwann nicht mehr handelbar ist.

Vor allem weil!!!

Die Autos inflationsbereinigt ungefähr gleich viel kosten dürfen. Das hat aber dazu geführt, das der Rest, also Karosserie, Innenausstattung und auch die Elektronik immer billiger und damit weniger haltbar produziert wird..
nonickatall ist offline  
Alt 26.09.2011, 22:14   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

welches argumentativ nachvollziebar ist und wir somit wieder auf einer Längenwelle wären!

In diesem Sinne
Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun ist es soweit, ich trenne mich von Ihm Mc Wolf BMW 7er, Modell E32 4 24.04.2007 12:50
Bremsen: Also, das nehm ich ihm übel......mad: hebby BMW 7er, Modell E32 16 29.01.2007 19:58
Bevor er geht habe ich Ihm eine Beautykur gegeben (Bilder) Clemens BMW 7er, Modell E38 21 17.05.2006 20:39
Ich bleibe dem E 38 noch lange treu! ISO BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2004 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group