Der M30 Motor hat 6 Zylinder aber keine Schwachstellen!!
Nein, im Ernst..
Wie Klaus schon richtig schreibt. Ölrohr, und in Folge Nockenwelle, Kipphebel. Wenn der Motor auf ist die Kettenführungen. Und natürlich die Ansaugbrückendichtungen.
Was ich auch auf jeden Fall machen würde, wenn man eh an dem Motor dran ist, sind die Pleuellager und die Simmerringe der Kurbelwelle... Die Kosten nicht viel und sind schnell gewechselt.
Wasserpumpe und Thermostat würde ich persönlich nicht machen, wenn sie nicht defekt sind. Die M30 Wasserpumpe ist eigentlich selten das Problem. Und selbst wenn sie kaputt gehen Thermostat und Wasserpumpe beim M30 Motor sind bei eingebautem Triebwerk in 1 Stunde gewechselt..
Sonst müsste man auch direkt den Visco, den Öldruckschalter und das restliche Auto tauschen..


