Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2011, 14:31   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mass- und Einstelldaten hast Du doch?
unter E32 Info hier, lad Dir das mal runter oder am besten ausdrucken
Interner Link) http://black7er.com/

Widerstaende im Sekundaerkreis:

Windelstecker /Entstoerstecker 1 lOhm
Zuendkerzenstecker 5 kOhm
Verteilerlaeufer 1 kOhm
Positionsgeber 80 Ohm
Geber Zylindererkennung 1 Ohm
Widerstand Primaerwicklung 0.5 Ohm
Widerstand Sekundaerwicklung 6 kOhm
Impulsgeber (DME) 540 Ohm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 14:33   #2
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Ja, die habe ich alle. Wollte nur wissen, ob die Abweichungen schon Grund zur Sorge geben.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 14:43   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist schon in Ordnung, das BMW Shop Manual sagt ja +/-10%
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 16:04   #4
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
das ist schon in Ordnung, das BMW Shop Manual sagt ja +/-10%
Okay, dann werden die Sensoren wohl in Ordnung sein. Nur gehen mir dann so langsam die Ideen aus...

@CMM70: Ich dachte, deiner lief nach dem Tausch eines Zündkabels schon ruhig? Heißt das nun, dass ein Reset bei dir die Besserung gebracht hat?
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 17:59   #5
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Okay, dann werden die Sensoren wohl in Ordnung sein. Nur gehen mir dann so langsam die Ideen aus...

@CMM70: Ich dachte, deiner lief nach dem Tausch eines Zündkabels schon ruhig? Heißt das nun, dass ein Reset bei dir die Besserung gebracht hat?
Sorry fürs Warten, hatte meine Frau in der Stadt abgeholt beim Shoppen und sie war noch nicht fertig....:-)

Ja, der Reset und das erneute Anlernen haben was gebracht. Er lief jetzt sehr sauber und ruhig, nach forcierter Beschleunigung ruhiger Leerlauf an der Ampel bis auf ein kleines Zucken noch. Verbrauch in der Stadt jetzt nach gefahrenen 110 km heute bei 14,6 L., vorhin auf der Landstraße bei forcierter Gangart bei 11,6 L. Auch das Blubbern am Endtopf ist meine ich leiser geworden.

Scheint also so, als hätte es was gebracht. Kein Wunderwerk wie bei anderen, aber echt toll! Wenn auch die "Einfahrt" nicht so schön war.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)

Geändert von CMM70 (03.09.2011 um 18:21 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 19:42   #6
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Oh je, der Reset wieder. Die Prozedur habe ich schon ein paar Mal durch, entweder mache ich etwas falsch oder es funktioniert bei mir einfach nicht. Kannst du bitte mal genau auflisten, was du dafür gemacht hast? Einen Versuch ist es ja wert...

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 23:51   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Oh je, der Reset wieder. Die Prozedur habe ich schon ein paar Mal durch, entweder mache ich etwas falsch oder es funktioniert bei mir einfach nicht. Kannst du bitte mal genau auflisten, was du dafür gemacht hast? Einen Versuch ist es ja wert...

Grüße

Fuffi_LwL
Ja klar, gerne:

Batterie Minuspol demontieren, Starterkabel nehmen und den vorderen Startpluspol mit Masse verbinden, Zündung ein ( Fz. bleibt natürlich tot), 15 Minuten warten, Zündung aus, Kabel weg und Batterie wieder anklemmen. Achtung: Ich hab nur 1 Batterie verbaut, ich weiß nicht wie es bei 2 Batterien sich verhält!

Danach mal laufen lassen zwecks Leerlaufregelung, stabilisiert sich so innerhalb von 5 Minuten einigermaßen, und ab damit auf die Straße. 1. Gang und mal sauber hochdrehen bis auf über 5000 rpm und im Schiebebetrieb bis auf Leerlauf runterkommen lassen. Das hab ich dreimal gemacht und anschließend wieder im Leerlauf laufen lassen, der war dann schon besser, aber noch nicht perfekt. Spukt noch n bisserl und grummelt. Anschließend auf die Autobahn und mal richtig laufen lassen, hab's auf Getriebeprogramm "S" gemacht, damit er viel schalten muß. Auch mal Kick Down auf "E"-Programm.

Dann auf die Landstraße mit wechselnden Lastzuständen, mal normal Gas geben, mal heftiger. Da kamen dann die oben beschriebenen Eigenheiten und weitere 20 km später war's dann gut. Waren Ampelstops und noch mal Autobahn dabei, wo ich auch im 1. und 2. Gang "M" ihm richtig die Sporen gab.

Und dann war's gut....

Ich weiß allerdings nicht, ob meine Vorgehensweise so richtig war und das Ergebnis eher "Zufall"....:-).

Erich, was meinst Du dazu?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 14:49   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

So, kurzer Lagebericht: So getan wie beschrieben, lief dann im Leelauf ein wenig besser, hörte sich aber immer noch nicht gut an. Zurück auf die Runway und mal richtig freirotzen, danach gleicher Klang.

Dann nahm er plötzlich kein Gas mehr an, bei Vollgas hing die Nadel bei 2300 rpm fest und ein seltsames Brummen ertönte, er verschluckte sich und kam wieder. Auch bei Kick-Down verschluckte er sich gehörig. Und das war's plötzlich weg, ich stand an der Ampel und er lief smoof. Zuhause in der Garage kein Plop mehr aus dem Endrohr, idle lag bei 600 rpm auf "R", und er lief smoof.

Woran hat's nun gelegen, dass das dreimalige 5000 rpm zu Anfangs nichts gebracht hatte sondern er die Landstraßenfahrt?

Fahre jetzt mal in die City und bin gespannt, ob das so bleibt...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu viel Öl - Mess-Stab 745i E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 26 30.05.2014 21:15
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 10:18
Elektrik: BMW 750i Zündanlage Bj.03/90 ks BMW 7er, Modell E32 100 14.02.2008 08:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 12:57
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 01:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group