


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2011, 19:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn das Problem mit der Innenbeleuchtung erst nach der "Fummelei" mit dem Radio auftrat, bin ich auch der Meinung, das Du das GM "Zerschossen" hast.
Sollte das Problem schon früher Existiert haben, dann wäre die Möglichkeit, das der linke Türkontakt einen Defekt hat, gegeben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.08.2011, 13:35
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Manching
Fahrzeug: E32-730i, E32-735iA
|
Zitat:
Zitat von dansker
... wäre die Möglichkeit, das der linke Türkontakt einen Defekt hat, gegeben.
Gruss dansker
|
Kompliment @dansker, vielen Dank. Bei meinem 7´er/´88 war das Innenlicht auch eine Woche ständig an. Bei jedem Anfahren kam ´Ping´ ´Tür offen´. Der linke Türkontakt machte bei geschlossener Fahrertür nicht elektrisch ´auf´.
|
|
|
22.08.2011, 15:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
|
Hallo,
so, ich habe heute das "neue" GM erhalten, danke nochmal an nonickatall.
Aber leider keine Veränderung. Das Innenlicht bleibt einfach an. Auch nach dem Zuschließen, Motor starten usw.
Hat jemand noch eine Idee????
|
|
|
25.08.2011, 15:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
|
Weitere Meldung:
Ich habe jetzt mal das GM und das RM abgezogen (natürlich vorher Batterie ab  ).
Batterie wieder dran und die verfluchte Innenbeleuchtung leutet immer noch!
Wer kann mir das erklären bzw. nen Tip geben, was man noch wo nachschauen kann????
Danach wieder alles zusammengebaut und es funktionierte wieder!!!! Aber leider nur für einen Tag. Nachden ich die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen hatte, ging das Innenlicht nicht aus. Der Türschalter muss aber i.O. sein, da ich keine Kombimeldung bekommen habe!
Help!!!!
|
|
|
25.08.2011, 20:21
|
#5
|
Gast
|
Vielleicht liegt der Fehler auch in der Lampe selber?
Was anderes kann ich mir nur schwer vorstellen. Vielleicht ist es auch ein wirklich dämlicher Kabelbruch in den Türen. Ich würde mir mal die vordere Innenlampe näher ansehen.
|
|
|
25.08.2011, 21:59
|
#6
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Schraube vom Schiebedachmotor?
Bei einem Bekannten von mir ist eine Schraube vom Schiebedachmotor auf die vordere Innenraumleuchte gefallen, und hat ab und zu den Schalter überbrückt.
Gruß Uli
|
|
|
25.08.2011, 23:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Nehme mal Trotzdem den Türkontakt raus. Kann sein, der ist Korrodiert. Eine Fehlermeldung muss dann nicht Unbedingt kommen. Ist auf jeden Fall erstmal die Billigste Möglichkeit, den feheler zu finden. Sollte der Türkontakt einen Fehler haben, dann solltest Du Aufmerksam sein, das ab Baujahr 88 die Türkontakte einen anderen Stecker haben, wie die davor liegenden Modelle.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|