


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.08.2011, 18:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
"spaceballer": Meinst Du das "Scorching"? Also wo die aufsteigenden Gase beim Bremsen Faktisch Verbrannt werden, und damit die Oberfläche der Beläge "Vollbremstauglich" werden?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.08.2011, 20:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Fahre auf meinem 730 seit 1997 nur ATE- Scheiben und Beläge.
Bin bisher zufrieden.
Hubi
|
|
|
16.08.2011, 09:53
|
#3
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Es ist halt wie immer und überall: Jeder hat seine Erfahrung gemacht und bevorzugt daher bestimmte Marken. Warum es mit anderen Probleme gab, bleibt wohl fachlich und sachlich unbeantwortet. Es gibt mal schlechte Produktionsergebnisse und dann die Montage, bei der es schon anfangen kann. Eigentlich dürfte man nach all den Erfahrungsberichten nichts mehr kaufen, denn da wird irgendwann über jedes Teil hergezogen. Am besten Meinungen sammeln und dann logischerweise seine eigenen Erfahrungen machen. Die meisten Probleme tauchen durch schlampige Montage und durch falsches oder fehlendes Einfahren-/Bremsen der Scheiben. Auf jeden Fall sollten es hochgekohlte Scheiben sein. Da haben die meisten Hersteller auch "einfachere" Scheiben im Programm und die sind halt mal nicht so gut. Daher vielleicht auch manche Probleme, herstellerübergreifend. Die Kombination von Scheiben und Belägen spielt dabei auch eine nicht unwichtige Rolle.
Gruß
Tim
|
|
|
16.08.2011, 10:04
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Des vernünftigste Rat zum Thema Bremsscheiben wäre Original BOSCH.
Wer Bedenken hat, bezüglich " Fading", kann für 20€ auf DOT 5.1 umsatteln.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|