Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2011, 18:11   #16
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Bei uns in der werkstadt haben wir auch eine zeit Jurid verwendet und nur ärger mit gehabt jetzt verbauen wir nur noch ATE und bei ein paar modellen wo ATE nicht liefern kann Bosch oder zum teil bei Japanern Jakoparts
So hat halt jeder seine Erfahrungswerte...

Mit Jakoparts meinst du sicherlich Herth+Buss...
Was wir mittlerweile von denen abbekommen haben ist unter aller sa....
Zuerst war die Quali nicht schlecht und vor allem eine sehr vielfälltiges Sortiment. Aber plötzlich hatten wir nur noch Probleme...
Ein kleines Beispiel bei Bremsscheiben und Bremstrommeln stimmte die Mittenzentrierung auf der Radnabe nicht. Wo laut Tabellenbuch DIN/ISO max 0,1mm Toleranz sein durfte, waren plötzlich 0,4-0,5mm. Folge war eine exzentrisch laufende Bremsscheibe/Bremstrommel.
Und dies war nur ein kleines Beispiel...

Zitat:
Zitat von dansker
Dies artete sich so Negativ aus, das man, wenn gerade Neu verbaut, auf dem Bremsenprüfstand beim TÜV, keine Zufriedenstellenden Bremsergebnisse Erzielt werden konnten
Mintex ist ein sehr günstiger Hersteller. Kommen aber nicht annähernd an die Qualität (Bremsweg) von ATE, Jurid usw. heran...
Die schlechte Bremswirkung kommt davon, weil Premiumhersteller die oberste Schicht der Bremsbeläge mit einer speziellen Mischung ausstatten.
Mir fällt jetzt das Fremdwort dazu gerade nicht ein...
Diese Schicht ist extrem weich und ermöglicht eine höhere Reibung und ein schnelleres Anpassen an eine eingelaufene Bremsscheibe.


Was aber noch sehr Wichtig ist bei der Erneuerung der Bremsanlage ist das EINBREMSEN...
Die ersten 500km sollte man so Vorsichtig wie möglich den Bremsbelag auf die Bremsscheibe einschleifen...
Wenn man dies nicht beachtet, macht man das beste Material zur Sa...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Grössere Bremscheiben für E38 750iL alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 46 15.07.2021 16:44
neue Bremscheiben und Bremsbeläge? nf0303 BMW 7er, Modell E38 28 24.07.2009 15:15
Bremscheiben Angellazaro Suche... 0 11.02.2006 17:50
Bremscheiben HA Angellazaro Suche... 0 25.01.2006 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group