


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2011, 12:34
|
#11
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Der Klang ist zwar genial, aber die Bedienung etwas kompliziert.
Gruß
Mark
|
Als Navi hab ich ein Becker extern und das Problem schon mal eh nicht aber was die Bedienung betrifft muss ich dir zustimmen... Deshalb hab ich mir die FB für 22€ extra gekauft... Die vereinfacht das Bedienen doch deutlich...
Allerdings kann ich bei mir auch einzelt Suchen und brauch nicht das ganze Telefonbuch durchblättern...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
20.07.2011, 13:55
|
#12
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Viper V8
Als Navi hab ich ein Becker extern
|
Genau darauf wollte ich ja verzichten - es gibt doch prima Software für das Smartphone, das Display ist groß genug und ein Gerät wird eingespart.
Zitat:
und das Problem schon mal eh nicht aber was die Bedienung betrifft muss ich dir zustimmen... Deshalb hab ich mir die FB für 22€ extra gekauft... Die vereinfacht das Bedienen doch deutlich...
|
War bei mir inklusive - erleichtert es ein wenig...
Ärgerlich ist eben, dass das ganze an meinem alten Blaupunkt Hamburg im e32, welches noch dazu günstiger war, klappt. Ok, die Telefonbuchfunktion unterstützt es gar nicht, dafür ist der Empfang besser, der Klang nicht schlechter und ich höre das Navi nach wie vor über die Lautsprechfunktion des Handys, welche laut genug ist.
Leider ist Blaupunkt ja mittlerweile asiatisch.....taugt nichts mehr. Werde mir wohl ein Gebrauchtes suchen.
Gruß
Mark
|
|
|
20.07.2011, 14:21
|
#13
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Ich hab ein LG GT540 mit Navi... Wollte das im 3er auch so nutzen... genau 2 Wochen hab ich das durchgehalten und mir dann wieder ein Becker gekauft...
Gruß
Kai
|
|
|
10.08.2011, 06:07
|
#14
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von joedi
...habe ich mein neues Autoradio bekommen: Parrot Asteroid.
Es passt sich ganz gut in das BMW Design ein.
|
Hallo,
erst dachte ich auch, evtl. wäre es ja was fürn E32, ...aber doch wieder nix gscheits oder!?
Meinungen zu Asteroid
Gruss
|
|
|
10.08.2011, 10:51
|
#15
|
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo,
erst dachte ich auch, evtl. wäre es ja was fürn E32, ...aber doch wieder nix gscheits oder!?
Meinungen zu Asteroid
Gruss
|
Inzwischen habe ich das Radio ja ein paar Wochen im Einsatz und muss sagen, dass ich durchaus zufrieden bin. Es ist nicht perfekt, aber das ist wohl kein Produkt.
Der Verstärker ist exzellent. Jetzt sind plötzlich die Lautsprecher der Flaschenhals. Im Vergleich zum Blaupunkt wesentlich mehr Dynamik.
Das Freisprechen funktioniert auch sehr gut. Beide Seiten sind sehr gut verständlich. (Obwohl ich das Mikro an einer suboptimalen Stelle montiert habe).
Optisch passt es m.E. sehr gut in den E32. Hier scheiden die meisten Produkt im Markt bereits aus.
Spracherkennung ist sehr gut - auch im direkten Vergleich zu den mega teuren Lösungen im aktuellen 5er.
Anschlussmöglichkeiten auch mehr als ausreichend. Das iPhone lädt auch brav über den iPod Anschluss.
Halbe Einbautiefe. Einbau ohne Wurschteln und Kabelverklemmen in Sekunden.
Es gibt noch einige Macken im Bereich der Software, aber Parrot hat hier durchaus ein offenes Ohr:
Parrot ASTEROID (Seite 1) - Willkommen im Parrot Forum Deutschland!
Das erste Update wurde auch schon veröffentlicht.
Interessant wird es natürlich, wenn mehr Apps zur Verfügung stehen. Das SDK hat Parrot vor kurzem veröffentlicht. Ausser dem Stauinfo App habe ich aber noch nichts brauchbares installieren können, da die meisten Android Apps ohne Touchscreen nicht bedienbar sind.
Gerootet wurde das Gerät auch schon, so das Hacks ebenfalls möglich sind:
Asteroid Techtalk • View forum - Hacking
Für 260 Euro m.E. bereits jetzt ein guter Kauf - und ich bin pingelig.
Wenn allerdings ein Alternative mit Navi auftaucht, würde ich wechseln - hoffe aber, dass dies auch für das Asteroid kommen wird.
|
|
|
12.08.2011, 00:49
|
#16
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von joedi
Für 260 Euro m.E. bereits jetzt ein guter Kauf - und ich bin pingelig.
|
Hi joedi,
danke für dein Feedback. Beim Autoradio scheiden sich für mich jedenfalls die Geister...also wie gut passt es optisch in den E32 und wie gut ist die Bedienung eines Autofahrer an seinem Autoradio; dessen Zweck es in erster Linie erfüllen soll...abgesehen von der Ausstattung, wo man sich gleichzeitigen Komfort-Zugriff auf eigene Audiodateien und weitere Features wünscht.
Da scheint mir gerade bei einem Autoradio das Anspruchsdenken um Welten höher als bei jedem anderen Gerät zu liegen bzw. liegen zu müssen und die Anforderungen daran bei weitem mit dem Asteroid nicht erfüllt zu sein, oder??
Gruss.
Geändert von M3-Cabrio (12.08.2011 um 00:52 Uhr).
Grund: neuer satz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|