Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 12:50   #1
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

@ Harry

also NOCH habe ich den Mist ja nicht in der Heizung. Nur der AT Motor ist voll damit! Deswegen möchte ich ja möglichst viel davon vor dem Einabu raus haben, damit sich erst garnichts z.B. im Wärmetauscher oder dergleichen festsetzen kann! Mein Kühlsystem ist nämlich sauber nur der AT Motor wird dieses ja ändern

Von den Säuren werde ich dann wohl auch keinen Gebrauch machen!

Hoffe ist so besser Verständlich


@ Viper V8

mit dem Gedanken das Zeug nur Rsetlos raus zu bekommen wenn ich den Motor eingebaut habe, hab ich mich langsam abgefunden.
Vl. bringt es was wenn ich die Heizung aus lasse? Dann läuft der Schleim da nicht so durch? Denn das Regeln ja die Heizventile

Aber warum das Getriebe auf Temperatur kommen soll verstehe ich nicht ganz? Klar werde ich fahren aber rein Theoretisch bringt der Motor ja den Kühlkreislauf auf Temperatur! Der Motor und Getriebekühlkreislauf ist ja eins! Deshalb habe ich ja auch schön den Ölschleim im AT Motor da beim Spender der Getriebeölkühler ein leck hatte und so AUT Öl ins Kühlwasser gelangte

Gruß Tim
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 13:44   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von timmey84 Beitrag anzeigen

Aber warum das Getriebe auf Temperatur kommen soll verstehe ich nicht ganz?
Gruß Tim
Weil du beim 40er unten am Getriebe ne Wärmetauscher hast und da das Kühlwasser da durch geht... Wenn du fährst bekommst du mehr Temp da rein und es löst sich besser auf... Der Schleim wird ja unweigerlich beim ersten Start auch dahin verteil. Das meinte ich gleich am Anfang mit überbrücken...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 21:43   #3
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Vl. bringt es was wenn ich die Heizung aus lasse? Dann läuft der Schleim da nicht so durch? Denn das Regeln ja die Heizventile

Verschliesse den zulauf der Heizventile mit einem Stopfen und sichere das mit einer Schelle,dann hast du diesen Bereich aussen vor und hinterher keine klebenden Heizventile.
2000csbmw

Geändert von 2000csbmw (14.08.2011 um 22:24 Uhr).
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 22:11   #4
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Hi

Ich würde alles mit Bremsenreiniger duchspülen und dann mit einem Heißwasser - Profikärcher ordentlich durchfluten.

Am besten im Vollkörper-Schutzanzug
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 22:42   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Gibt doch im gut Sortierten Fachhandel fertige Produkte, mit denen man diesen Schlamm zu Leibe rücken kann. Hierbei aber Unbedingt die Gebrauchsanweisung Befolgen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VFL Scheinwerfergläser wechseln & Schleier von der DE Linse befreien. FelixM5 E65/E66: Tipps & Tricks 13 02.02.2024 14:12
Frontscheibe von Schlieren befreien meihei51 BMW 7er, allgemein 0 01.11.2006 19:43
Motorraum: Ölschlamm JensSU BMW 7er, Modell E38 42 20.10.2004 13:05
Ölschlamm entfernen??? sanders BMW 7er, Modell E32 6 16.07.2003 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group