


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.08.2011, 08:49
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Bernd2905
Aber im allgemeinen, die Lüftung ist sehr sehr sehr mies 
|
Selbst wenn alles in Ordnung ist, kommt nicht unbedingt ein Orkan aus den Düsen.  Der Lüftermotor scheint insgesamt eindeutig zu klein dimensioniert sein. Gibt es da evt. noch eine leistungsfähigere Variante? Eine andere Möglichkeit wäre, dem Hamsterrad mit erhöhter Voltzahl etwas auf die Sprünge zu helfen.
Hab noch ein Lüfterrad rumliegen, werd es Just for Fun Wochenende mal seperat an 24 Volt anklemmen, mal schauen a  b er das aushält und b  b ich dann adäquat meine Frontscheibe freikriege.
Dito das Abblendlicht...alles gesäubert, neue Nightbreaker rein; trotzdem ist bei etlichen Kleinwagen sowohl Lüftung als auch das Abblendlicht um Längen besser. Insbesondere bei bei Peugeot, da hast echt Mühe, noch ne Zigarette anzukriegen bzw. dir fliegt die Asche um die Ohren, wenn die Lüftung an ist.
|
|
|
08.08.2011, 09:36
|
#12
|
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Kommt jemand aus der Ecke Nürnberg um ggf zu vergleichen?=)
|
|
|
08.08.2011, 12:12
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Selbst wenn alles in Ordnung ist, kommt nicht unbedingt ein Orkan aus den Düsen.
|
Das kann ich nicht bestätigen. Die Lüftung des E32 ist vorrausgesetzt funktionierender Stellklappen und eines sauberen Filters eine der Besten. Der Innenraum wird perfekt gelüftet.
Es kann auch sein, dass Verdampfer (in dem Thread nicht, weil er ja kleine Klima hat) oder der Heizer zu sind.
Es bingt nichts einem verdreckten System mit 24Volt beizukommen - da hilft einfaches reinigen.
|
|
|
|
08.08.2011, 12:45
|
#14
|
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Mahlzeit!
Habe nun ales durch, hab durch den Beifahrerfußraum zwar den funktionierenden Stemotor gefühlt, aber die Regelstange ging keinen Millimeter von seiner stelle.
Wenn ich diese von Hand betätige kommt Luft.
Werde jetzt mal zum Schrottplatz fahren und mir da einen solchen Antrieb ausbauen und fix reinstecken.
Gibts da was zu beachten zwecks Grundstellung etc? Weil dann probier ich das gleich vorort dort aus! (Iphone zwecks Inet is dabei  )
Gruß
Bernd
PS: Die bei BMW haben doch auch Zwergenhände, oder? 
|
|
|
08.08.2011, 18:30
|
#15
|
|
6 Zylinder - Was sonst?
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
|
Sooooo!
Stellmotor ist drin, die Mechanik war hinüber. Lüftung geht wieder, und wie....
Ab er eine Frage bleibt noch? Wenn ich die kleine Abdeckung links neben dem Handschuhfach abmache, habe ich einen "Hebel" dort, welcher per 4-Kant "Eisen" in den Heizkasten geht, wofür ist der?
Gruß
Bernd
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|