


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2011, 16:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
OK dann werd ichs mit denen mal probieren weil das Knarzen ist auch nciht bei jeder fahrt aber fast immer und beim ein/aussteigen wippen usw.
Haben die Dinger bei dir auch vom Fahrgefühl was bewirkt?
|
|
|
02.08.2011, 16:34
|
#12
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Bei Kurvenfahrt war der Wagen nach dem Wechsel etwas ruhiger auf der Hinterachse. Wenn die Dinger zu viel Spiel haben verändert sich während der Kurvenfahrt die Spurbreite.
Das fühlt sich dann irgendwie alles "lose" an....
Dann sind die Dinger aber auch schon arg ausgenudelt...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
02.08.2011, 17:08
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
alles klar danke dir 
|
|
|
02.08.2011, 18:20
|
#14
|
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hallo
Macht es einen Unterschied ob die Handbremse angezogen ist oder nicht?
Probier das einfach mal aus.
Gruß Uli
Geändert von V8 uli (03.08.2011 um 21:29 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|