Zitat:
Zitat von Claus
Genau, und der sagt mir nämlich, dass es mittlerweile keine signifikanten Unterschiede zwischen deutschen und japanischen Autos gibt, was die Zuverlässigkeit anbelangt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass diese Aussage einer objektiven Überprüfung (sofern überhaupt möglich) standhalten würde.
|
Hmm, also vor ca. 3 Jahren habe ich mal mit einem Autoverkäufer bei Mazda bei einem Autohaus gesprochen. Der war dort erst vor nem Jahr hingewechselt und kam von VW. Er meinte, er sei doch sehr erstaunt, dass er seine Kunden normalerweise nur zum Kauf und dann vielleicht noch mal zur Inspektion wiedersieht. Defekte sind wohl Mangelware.
Oder bei Suzuki hatte sich meine damalige Freundin mal nach einem Swift Jahreswagen oder zweijährigen erkundigt, da haben sich der Verkäufer fast gekugelt. Den typischen Suzuki-Fahrer sieht man nach ca. 7 Jahren wieder, wenn er sein altes Auto mal dann doch gegen ein neues Modell eintauscht - und naja zu den Inspektionen halt.
BTW: Schaut euch mal das Suzuki Kizashi Paket an. Da muss man nur noch Farbe auswählen und Navi Ja oder Nein. Dafür gibt es dann Leder mit E-Sitzen, Zweizonenklima, iPod-Anschluss, Bluetooth, Keyless Go, Xenon usw. als SERIENaustattung. Und das für Preis von 23.000 EUR bzw. 25.000 für AWD mit Automatik als NEUwagen.
Suzuki Kizashi