Ich meine schon, dass man vor Turboladerschäden keine so große Angst haben sollte. Es kommt im Fall eines Gebrauchtwagens allerdings darauf an, wie mit dem Auto vorher umgegangen wurde: Wenn man Motor + Turbo immer erst auf Temperatur bringt, bevor man Leistung abverlangt und wenn man die Aggregate dann auch "kalt" fährt, also durch gemäßigtes Fahren vor Fahrtende etwas abkühlen lässt, macht man eigentlich alles richtig. Bei Gebrauchtwagen weiß man aber leider nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Es gibt - leider - sehr viele Leute, die Turbos falsch behandeln, denn Turbolader scheinen etwas anfälliger als Motoren zu sein, wenn es um "unsachgemäße Behandlung" geht.
Kai gibt das beste Beispiel, dass Schäden in den wenigsten Fällen am Turbo selbst liegen, allerdings fährt er meines Wissens seine Autos immer von Anfang an und nicht irgendwelche Autos mit mehreren Vorbesitzern.
|